1. Männer: SV Motor Zeitz – SV Grün- Weiß Langendorf 1:2 (1:0)

Motor verabschiedet sich aus dem Pokal
Beide Mannschaften traten ersatzgeschwächt im Puschendorf- Stadion an. Eine Schneedecke über dem Rasen erschwerte das Fußballspielen. Die erste Halbzeit war Motor das bessere Team und in der zweiten Hälfte drehte Langendorf noch einmal auf und konnte sich durch 2 Standardtore durchsetzen.
Das Spiel begann sehr abwartend auf beiden Seiten. Schließlich musste man sich erst einmal auf die Spielbedingungen einstellen. Chancen waren über die gesamte Spielzeit auf beiden Seiten Mangelware. Motor konnte durch eine schöne Kombination in der 23. Minute die 1:0- Führung erzielen. Maik Gebhardt leitete die Situation ein, Mario Schettig legte auf Sebastian Selzer ab, welcher einschob. Danach passierte nicht mehr die ganz großen Torszenen. Vor dem Halbzeitpfiff hatten die Gäste aber eine hochkarätige Tormöglichkeit. Die Grün- Weißen setzten sich bis zur Grundlinie durch und die Eingabe wurde aber kläglich aus 2m Torentfernung vergeben.
Nach dem Halbzeitpfiff bestimmten meist die Gäste die Partie. Langendorf war jetzt im Mittelfeld überlegen und Motor hatte nur noch selten Entlastung nach vorn. Aber die spielerische Überlegenheit konnten die Gäste nicht in Torchancen ummünzen. Somit musste ein Standard den Ausgleich bringen. Dabei flog der Ball an Freund und Feind vorbei und Henning Schneider konnte nicht entscheidend klären und der Ball rollte ins Motorgehäuse zum 1:1- Ausgleich. Motor wirkte nach diesem „Geschenk“ geschockt und es kam nur noch wenig zustande. In der 70. Minute gingen die Gäste aus Langendorf 1:2 in Führung. Wiederum ein Standard, den man nicht entscheidend klären konnte. Danach versuchte Motor gelegentlich noch den Ausgleich zu erzielen. Im Zweikampf zwischen Daniel Albert und dem Langendorfer Libero sah es sehr stark nach Handspiel aus, aber der Pfiff zum Handelfmeter für Motor blieb aus. Mit dem Schlusspfiff hätte Motor noch fast den Ausgleich erzielt. Christian Stoick versuchte es mit einem satten Schuss aus 16 Metern aber der Langendorfer Schlussmann parierte.
Tore:
1:0 Sebastian Selzer (23.)
1:1 Henning Schneider (ET) (59.)
1:2 (70.)
Fazit: Motor war gastfreundlich und schenkte Langendorf zwei Tore. In einer absolut fairen Partie verletzte sich Benjamin Grunert nach dem er wegrutschte. Gute Besserung! Hervorzuheben ist auf Motorseite Daniel Albert, welcher eine gute Partie ablieferte.
Motor: Grunert (60. Müller), Schneider, Ehrlein, Gebhardt (71. Stoick), Winkler, Wiedebach (52. Schärschmidt), Hultsch, Albert, Selzer, Rolle, Schettig