2. Männer: SV Motor Zeitz II – SG Gröben/ Nessa III 3:0 (0:0)

Motor gewinnt gegen den Liga-Neuling
Am Samstag spielte die Reserve vom SVM wieder im Puschendorfstadion. Zum ersten Heimspiel nach 111 Tagen empfang man den Liga-Neuling SG Gröben/ Nessa III.
Ohne Kapitän Hultsch, Stürmer Seidewitz, Libero Effertz und zunächst auch ohne Spielmacher Lai, der erst ab der 2. Halbzeit zur Verfügung stand, begannen die Zeitzer fahrig gegen diesen unbekannten Gegner. Vor allem die Abstimmung und Abstände zwischen den Reihen passten in der Anfangsphase gar nicht. Nessa übernahm das Spiel und näherte sich dem Tor von SVM-Keeper Becker immer mehr an. Einzig die schlechte Chancenverwertung von Nessa und der stabile Abwehrverbund um Veteran Heiko Seidel verhinderten einen Rückstand. In Minute 23 dann die erste Chance für Motor. Ein Freistoss aus 30 Metern von Ismailov wird durch die Mauer abgefälscht und geht nur knapp am Tor vorbei. 2 Minuten später dann die größte Chance für Motor in der 1. Halbzeit. Flanke von Schumacher vors Tor, wo der Gästekeeper fliegt am Ball vorbei. Am 2. Pfosten steigt Manuel Rosick zum Kopfball hoch wird aber von seinem Gegenspieler in der Luft gestoßen und bekommt das Spielgerät bloss auf den Hinterkopf wodurch die Situation geklärt wird. Zum Ende der 1. Halbzeit verflachte das Spiel mehr und mehr. Viele kleine Wortgefechte und Nicklichkeiten beherrschten jetzt das Spielgeschehen. Halbzeit.
Nach der Pause sah sich Trainer Schmidt in der Pflicht und wechselte Tino Lai für den angeschlagenen Karsten Metzsch ein um das Angriffspiel anzukurbeln. Dieser Wechsel zeigt Wirkung. Motor kommt jetzt immer besser ins Spiel und übernimmt das Feld ohne dabei wirkliche Gefahr auszustrahlen. In der 50. Minute dann endlich das 1:0 für die Hausherren. Pass in die Spitze auf Sellak, dieser führt den Ball in den 5er und legt dort auf den mitgelaufenen Andreas Schumacher, der den Ball über die Torlinie schiebt. 1:0. Die komplette Nessa- Defensive bleibt in dieser Szene stehen und reklamiert Abseits, der Pfiff vom guten Schiri Schumann bleibt aber aus. Das 1:0 gibt dem SVM aber keine Sicherheit in ihren Spiel. Jeder Spieler versuchte jetzt nach vorne zu spielen und ein Tor zu erzielen was Nessa mehr und mehr Räume gibt. Trainer Schmidt reagiert erneuert und bringt Verteidiger Lamay für den heute wieder starken Schaller, um die Defensive zu stärken. In der 75. Minute glänzte der Jungspieler aber in der Offensive. Steilpass von Bromberg in den Lauf von Vansel Lamay, der Rechtsaußen bleibt eiskalt vor dem Tor und vollendet flach links unten. 2:0. Nach dem Tor der letzte Wechsel bei den Zeitzern. Eigengewächs Niklas Winkler kommt für Manuel Rosick, welcher heute wieder mit seiner läuferischen und kämpferischen Leistung überzeugte. Der Wechsel machte sich sofort bemerkbar, den Winkler sorgte noch mal für frischen Wind in der Offensive der Elsterstädter. Seine erste Aktion war eine Eingabe auf Lamay der den Ball am 2 Pfosten aus 5 Metern leider nicht ins Tor brachte. In Minute 80 dann der spielerische Leckerbissen des Spiels. Lai mit einer perfekten Flanke aus dem Halbfeld. Der Ball segelt in den 16er wo sich Torjäger Siggi Sellak hochschraubt und zum 3:0 veredelt. Ein Kopfball wie aus dem Lehrbuch. Motor immer noch hungrig nach Toren setzte weiter nach. Winkler und Bromberg kombinieren sich über die linke Seite nach vorn. Letzterer geht zur Grundlinie flankt und findet abermals Siggi Sellak. Der Motor-Angreifer scheitert aber aus 3 Metern. Den Schlusspunkt auf eine mäßige Partie setzt Verteidiger Bergner. Sein Schlenzer aus 25 Metern wird vom Torwart der Gäste stark pariert. Schlusspfiff.
Fazit: Motor gewinnt gegen einen unbekannten und unangenehmen Gegner am Ende verdient mit 3:0. Für die nächsten Aufgaben muss man vor allem an der Chancenverwertung und am Defensivverhalten arbeiten um weiter bestehen zu können.
Tore:
1:0 Schumacher (50.)
2:0 Lamay (75.)
3:0 Sellak (80.)
Aufstellung: Becker, Ismailov, Seidel, Bergner, Bromberg, Lange, Schumacher, Metzsch (46. Lai), Schaller (60. Lamay), M. Rosick (75. N. Winkler), Sellak