1. Männer: SV Wacker 1919 Wengelsdorf – SV Motor Zeitz 4:2 (2:0)

Motor geht in Wengelsdorf baden
Der SV Motor Zeitz ging „sprichwörtlich“ in Wengelsdorf mit 4:2 baden. Die Wengelsdorfer gewannen am Ende verdient, wobei Motor nicht chancenlos war.
Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Gastgebern. Nach einer Viertelstunde setzte sich der Wengelsdorfer Rechtsaußen, Lars Maloszyk gegen den an diesem Tag unglücklich agierenden, Dembo Dibaga durch. Seine Flanke landete beim Wacker- Stürmer, Carsten Jäschke, welcher wenig mühe hatte zur 1:0- Führung einzuköpfen. Nach 30 Minuten kamen die Gäste von Motor Zeitz zum ersten Mal gefährlich vor das Wengelsdorfer Gehäuse. Motorangreifer, Daniel Rolle versuchte sich den Ball vor dem herauseilenden Keeper, Hannes Schunke zu erlaufen aber anstatt an ihm vorbei zugehen, entschied sich Rolle für eine Grätsche. Nur eine Minute später hatte die Motorelf den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Nach einem Eckball scheiterte erst der aufgerückte Motorverteidiger, Christian Schärschmidt an Hannes Schunke aus Nahdistanz und danach sprang der Ball zu Daniel Rolle, welcher ebenfalls den Ball nicht über die Torlinie schießen konnte, denn Andre Jentsch klärte für den schon geschlagenen Keeper, Schunke auf der Linie. In der 40. Spielminute erhöhte der Gastgeber auf 2:0. Eine Hereingabe der Wengelsdorfer konnten die Motoraner nicht klären, obwohl diese schon den Ball hatten. Oldie, Uwe Becker steckte den Ball auf David Weise durch, welcher aus klarer Abseitsposition Motorkeeper, Mario Schettig überwinden konnte. Alles Reklamieren beim Schiedsrichtergespann, brachte keine Punkte aus Motorsicht.
Nach der Halbzeitpause hatte Wengelsdorf die Chance das Ergebnis zu erhöhen. Ein Eckball der Wengelsdorfer landete bei David Weise, welcher per Direktabnahme am Motorkeeper, Schettig scheiterte. Ab der 50. Spielminute kamen die Motoraner immer besser in das Spiel. Erst scheiterte Daniel Albert nach einem Fernschuss, welcher das Ziel nur knapp verfehlte und in der 59. Spielminute eine Riesengelegenheit für die Zeitzer. Kevin Ehrlein setzte sich in der Offensive durch und bediente Daniel Rolle, welcher erneut am Wengelsdorfer Keeper, Hannes Schunke scheiterte. Das musste eigentlich der Anschlusstreffer sein. Dieser blieb aber aus. Diese Drangphase der Motoraner überstand die Wengelsdorfer Elf ohne Gegentor. Motor machte nun auf und die Wengelsdorfer witterten ihre Chance das Spiel zu entscheiden. In der 71. Spielminute wurde dann so ein Konter erfolgreich abgeschlossen. Der Wacker- Angreifer, Carsten Jäschke schlenzte den Ball aus halblinker Position in das lange Eck, wo Mario Schettig chancenlos war den Ball zu parieren. Nach dem 3:0 begann dann der Platzregen. Es schüttete wie aus Eimern, sodass der Schiedsrichter sogar an eine Spielunterbrechung dachte. In der 79. Spielminute konnte sich dann auch noch Wacker- Oldie, Uwe Becker in die Torschützenliste zum 4:0 eintragen. Becker setzte einen Freistoß als Aufsetzer vor das Tor von Schettig, welcher den Ball nicht parieren konnte. In der Schlussphase der Partie konnte dann noch die Motorelf Ergebniskosmetik betreiben. Torin Temo schoss seine ersten beiden Treffer im Motortrikot nach zwei Freistößen (86. und 90.). Den ersten Freistoß durch Ronny Ginter staubte Temo zum 4:1 ab und beim zweiten Freistoß bediente Ronny Ginter, Torin Temo, als die Wengelsdorfer noch die Mauer stellten und „Toran“ sorgte für den 4:2- Endstand.
Tore:
1:0 Carsten Jäschke (15.)
2:0 David Weise (40.)
3:0 Carsten Jäschke (71.)
4:0 Uwe Becker (79.)
4:1 Torin Temo (86.)
4:2 Torin Temo (90.)
Fazit: Am Ende ein verdienter Sieg der Wackerelf. Kurz nach der Halbzeit hatte Motor seine beste Phase. Wenn da der Anschlusstreffer fällt, wäre definitiv mehr drin gewesen. Am Ende ließ man hinten zu viel zu und vorn agierte man absolut glücklos.
Motor: Schettig, Schärschmidt, Ginter, Temo, Ehrlein, Winkler, Albert, Fuhrmann (70. Schütz), Dibaga (46. Braun), Rosick, Rolle