2. Männer: SG Könderitz 1948 II – SV Motor Zeitz II 0:7 (0:4)

Hoher Sieg trotz vieler vergebener Chancen
Die zweite Mannschaft der SG aus Könderitz bittete zum Rückrundenspiel am 25. Spieltag und empfing die zweite Riege von Motor Zeitz. Diese reiste mit nur 11 Mann ins beschauliche Dorf des Gastgebers. Trotzdem wollte man seiner Favoritenrolle gerecht werden und dem 5:1 im Hinspiel in Nichts nachstehen.
Das Spiel begann wie erwartet, Motor sehr druckvoll, übernahm sofort die Spielkontrolle. Gleich zu Beginn ermöglichten sich einige gute Chancen, die noch sträflich vergeben wurden. Sellak, Strecker und Kapitän Hultsch vergaben aus guter Position. Letzterer prüfte zuvor noch die Haltbarkeit der Torlatte, bevor er mit einem hohen Ball aus gut 20 Metern den Torwart der Hausherren überwindet. Könderitz nicht sichtlich verärgert, hatte man wohl mit einem schnellen Gegentor gerechnet. Der schnelle Tino Lai besorgte das 0:2, nachdem er schön vom frisch gebackenen Papa, Roberto Schaller, in Szene gesetzt wird. Das 0:3 für Motor ließ nicht lange auf sich warten, Torjäger Sellak fackelte nicht lange, als er den Ball frei im Strafraum vor die Füße bekommt. Strecker hatte ebenfalls noch einige Einschussmöglichkeiten, jedoch vergab er noch leichtsinnig. Auch die Schussversuche von Mittelfeldakteur Patrick Effertz verfehlten ihr Ziel noch um einiges. Roberto Schaller hatte da mehr Zielwasser getrunken und schießt in der 38. Minute zum 0:4 Pausenstand ein.
Nach der Pause versuchte Motor seine Spielweise zu optimieren, spielte mehr Kurzpässe und zog somit auch seine Abwehrspieler mit ein, welche in Person von Andreas Schumacher bzw. Sebastian Bergner immer wieder als Flankengeber über außen fungierten. Doch Motor blieb heut trotz des Torevorsprunges sehr uneffektiv, vergab weiter gute Chancen. Kopfbälle von Sellak und Effertz gingen weit am Tor vorbei. Einzig Abwehrchef Steven Schütz brachte seinen gefährlich aufs Tor. Diesen konnte Keeper Raik Willnow jedoch vereiteln. Domenic Rosick spielte seine Schnelligkeit dann in der 71. Minute aus und überwindet Abwehr und Tormann zum 0:5. 10 Minuten später klappte es dann auch endlich bei Lars Strecker, nachdem er heut schon Chancen für 3 Tore liegen ließ. Ein schöner Pass halbhoch von Guido Hultsch, konnte er gut annehmen und im langen Eck einschieben. Den Schlusspunkt setzte erneut Siegfried Sellak, kurz vor Abpfiff, nachdem der Könderitzer Torhüter den Schuss von Patrick Effertz nicht festhalten kann und Sellak in bester Stürmermanier abstaubt. Der gut leitende Schiri, Oliver Müller, beendete die äußerst faire Partie pünktlich und ohne Zwischenfälle.
Fazit: Trotz vieler Tore fehlte es die gesamte Partie über an Kaltschnäuzigkeit. Nächster Gegner ist Tabellenführer Geußnitz. Dort sollte man seine Chancen besser nutzen.
Tore: 0:1 Hultsch(17.), 0:2 Lai(23.), 0:3 Sellak(25.), 0:4 Schaller(38.), 0:5 Rosick D.(71.), 0:6 Strecker(82.), 0:7 Sellak(89.)
Motor: Schettig, Bergner, Schütz, Schumacher, Schaller, Hultsch, Effertz, Strecker, Lai, Rosick D., Sellak