2. Männer: SV Motor Zeitz II – SV Eintracht Profen III 5:1 (2:0)

Rosick-Brüder eröffnen und beenden Motorerfolg
Der SV Motor Zeitz II schlägt nach anfänglichen Schwierigkeiten, die 3. Delegation von Eintracht Profen doch noch deutlich 5:1. Dabei schoß Motorspieler Manuel Rosick sein erstes Punktspieltor für seinen Verein.
Das Spiel begann fulminant für den SVM. Domenic Rosick, Motors Nachwuchstalent für den Offensivbereich, überrascht gleich nach Spielbeginn die Profener Hintermannschaft und schießt zum 1:0 ein. Profen, die nur mit 10 Mann angereist waren, gleich zu Beginn eiskalt erwischt. Doch Motor machte nichts weiter aus der Überzahl. Im Gegenteil, man ließ Profen auch Spielanteile, die zu der ein oder anderen Szene führte und Motor hinten forderte. Motor verpasste ebenso, ein weiteres Tor nachzulegen. Strecker, Metzsch und Schaller vergaben gute Chancen. Es dauerte bis kurz vor Pausenpfiff, als ein weiteres Nachwuchstalent, Lukas Rothe, den Ball vor die Füße bekommt und mit einem Schlenzer ins lange Eck, den Profener Torhüter überwindet. Ein schöner Treffer. Mit diesem 2:0 ging es in die Pause.
Motor in dieser nicht zufrieden mit der Chancenausbeute und dem generellen Aufbauspiel. Mit taktischen Anweisungen, das Flügelspiel besser zu nutzen, kam man motiviert wieder aufs Feld. Doch zunächst sah man keine andere Spielweise. Bemühungen waren da, wurden aber nicht konsequent vollendet. So kam es, das Profen plötzlich vor dem Motorgehäuse stand und Ihre erste und einzige Chance im Spiel, nutzten und zum 2:1 einschoß. Torschütze Peter Derf jubelte über den noch abgefälschten und dadurch für Mario Schettig unerreichbaren Torerfolg. Dieses Gegentor ließ Motor wieder munter werden. Noch intensivere Bemühungen gegen immer stärker nachlassene Profener sollten Früchte tragen. Tolle Flanken von Sebastian Bergner verwandelten der eingewechselte Siggi Sellak und Roberto Schaller jeweils mit dem Kopf. Den Schlußpunkt setzte Manuel Rosick, der kurz vor Schluß, einen schönen Pass in den Lauf zum 5:1 verwertet. Seine Freude war groß, war dies sein erstes Pflichtspieltor für Motor, auch, da er sonst eigentlich zwischen den Pfosten steht und Tore verhindern soll. Schiedsrichter Hädrich, der für einige Entscheidungen diversen Unmut einstecken musste, pfeift kurz darauf pünktlich ab und schickt die Spieler ins Wochenende.
Fazit: Einen Gegner, der in Unterzahl und spielerisch wie konditionell unterlegen war, ließ man zu lang im Spiel. Die Chancenverwertung ließ ebenfalls noch zu Wünschen übrig. Dies kann in kommenden Spielen auch nach hinten los gehen.
Tore: 1:0 Domenic Rosick(2.), 2:0 Lukas Rothe(41.), 2:1 Peter Derf(55.), 3:1 Siegfried Sellak(58.), 4:1 Roberto Schaller(62.), 5:1 Manuel Rosick(87.)
Motor: Schettig, Bergner, Schütz, Schumacher(46. Sellak), Effertz, Schaller(75.Rosick M.), Strecker, Rosick D., Lai, Metzsch, Rothe