2. Männer: SV Kickers Rasberg – SV Motor Zeitz II 4:4 (3:2)

hartumkämpftes Unentschieden in Rasberg
Motor Zeitz II gelang nach einem 3:2 Rückstand zur Pause, noch ein 4:4 zum Spielabpfiff. Dabei lagen sie noch kurzzeitig mit 3:4 in Führung, mussten am Ende durch einen Torwartpatzer doch mit einem Punkt leben.
Das Spiel begann sofort hart. Man merkte, dass sich eine Vereinsfreundschaft zwischen beiden Mannschaften wohl nicht entwickeln wird. Schiedsrichter Heinike hatte mit vielen Fouls und genausovielen Diskussionen, bezüglich seiner Entscheidungen, auf beiden Seiten zu kämpfen. Im gut besuchten Rasberger Stadion hatte man kaum Platz genommen, da schob Rasbergs Stürmer Christoph Bobach den Ball das erste Mal über die Linie. Ein Abwehrfehler in der Motormannschaft, nutzte Bobach in der 4. Minute aus. Dies sollte nicht sein letzter Treffer bleiben. Motor zunächst geschockt, konnte durch einen gekonnten Freistoss von Kapitän Guido Hultsch 2 Minuten später ausgleichen. Sein Schuss landete in der kurzen Ecke. Ein umstrittenes Foul im Motorstrafraum brachte Rasberg wieder zurück in Führung. Schiri Heinike entschied auf Elfmeter und der erfahrene Rasberger Andreas Micka schob den Ball ins linke Eck. Torhüter Manuel Rosick war noch dran, konnte den Ball aber nicht festhalten. Weitere Fouls sah man nun im Mittelfeld, die teils ungeahndet, teils zu lasch, aber auch mittels gelber Karte bestraft wurden. Motors Abwehrspieler Andreas Schumacher hatte zudem extremes Glück, sein absichtliches Handspiel kurz vor Strafraumgrenze, wurde nur mit gelb geahndet. Kurz darauf fiel Rasbergs dritter Treffer. Wieder war es Christoph Bobach, der seinen zweiten Treffer erzielt. So hatte sich das Motor wohl nicht vorgestellt. In Rasberg auf Sieg zu spielen, war das angestrebte Ziel, wenn man um den Aufstieg mitreden wollte. Motor gab sich aber nicht auf, einen Eckball verwandelte Lars Strecker in der 35. Minute per Kopf. Halbzeit.
Motor kam aus dieser voller Tatendrang zurück. Hitzige Duelle im Mittelfeld hörten nicht auf. Diese hatten wieder einige Freistosse zur Folge, welche Motor in der 60. Minute das 3:3 ermöglichten. Wieder war es Guido Hultsch, der zum Freistoss antritt. Aus fast identischer Position seines ersten Treffers, vollendet er seinen zweiten Treffer wieder im kurzen Eck. Diesmal passte er noch besser und war für Torhüter Wolffert unhaltbar. Rasberg überlies in dieser Phase Motor völlig das Spiel, was auch beim Elfmeterschützen Micka nicht vorbeiging. Klare Worte seinerseits hörte man seinen Mitspielern entgegenrufen. Rasberg schien die Anstrengung des Spieles aber deutlicher in den Knochen zu liegen, denn Motor machte nun mehr Druck nach vorn und wurde belohnt. Philipp Gerling, eingewechselt für den an der Leiste angeschlagenen Pattrick Effertz, konnte seinen ersten Torschuss gleich im Netz unterbringen. Ein Querpass an der Strafraumgrenze, lies Lars Strecker mehr oder weniger absichtlich durch, sodass der freistehende Gerling einschiessen kann. Nun schnupperte Motor Siegesluft und verteidigte auf Brechen und Biegen. Dies gelang bis zur 85. Minute gut, jedoch konnte Motortorhüter Manuel Rosick eine hereingebrachte Flanke in Richtung Tor nicht festhalten, sodass erneut Christoph Bobach zum 4:4 Endstand abstaubt.
Fazit:Ein turbolentes Spiel, was mit vielen Fouls, aber auch guten Torchancen bestückt war, fand am Ende keinen Sieger. Motor, nach einem 3:1 Rückstand noch durch eine Aufholjagd zum Ende hin näher an 3 Punkten, hätte einen Sieg am ehesten verdient.
Tore: 1:0 Ch. Bobach (4.), 1:1 G. Hultsch (6.), 2:1 A. Micka (13.), 3:1 Ch. Bobach (25.), 3:2 L. Strecker (35.), 3:3 G. Hultsch (60.), 3:4 P. Gerling (75.), 4:4 Ch. Bobach (85.)
Motor: Rosick, Bergner, Schütz, Schumacher, Bromberg, Metzsch, Effertz (70. Gerling), Schaller, Hultsch, Strecker, Sellak
BILDER ZUM SPIEL FINDET IHR… HIER.