1. Männer: SV Teuchern 1910 – SV Motor Zeitz 0:0

Nullnummer in Teuchern
Motor verschenkte beim SV Teuchern zwei Punkte und am Ende war man über den einen Punktgewinn doch zufrieden. Ein gerechter Ausgang dieser Partie, denn beide Mannschaften waren an diesem Tag nicht in der Lage ein Tor zu erzielen, obwohl es Chancen auf beiden Seiten zum Führungstreffer gab.
Gleich zu Beginn der Partie hatte Benjamin Kohlisch eine Chance zur Führung. Danach passierte nicht mehr viel Nennenswertes und das Spiel fand auf sehr schwierigen Platzverhältnissen größtenteils im Mittelfeld statt. Es dauerte 23 Minuten, wo es den nächsten Aufreger gab. Benjamin Kohlisch setzte sich durch und spielte auf Patrick Fuhrmann, welcher eine Hundertprozentige Chance zur Führung vergab. Es sollte in diesem Spiel nicht die Letzte gewesen sein. 27 Minuten waren gespielt und Christopher Braun zog aus 25 Metern ab und der Teucherner Schlussmann, Christoph Kanold, kratzte den Ball von der Linie. Mitte der ersten Halbzeit hatte Motor seine beste Phase des Spiels. Motor konnte aber den Ball einfach nicht im Tor des SV Teuchern unterbringen. Nach einer halben Stunde landete der Ball nun doch im Tor des Landesklassenabsteigers. Patrick Fuhrmann bediente Benjamin Kohlisch mustergültig mit einem Querpass und „Kohle“ drückte den Ball über die Linie. Das Schiedsrichtergespann entschied aber auf Abseits. Wahrscheinlich eine Fehlentscheidung, aber es war eine ausgleichende Gerechtigkeit, denn nur wenige Minuten zuvor hätte der Gastgeber vom SV Teuchern einen Handelfmeter bekommen müssen. Vor dem Halbzeitpfiff hatte Motor erneut eine Doppelchance zur Führung (39. und 42.). Daniel Albert war frei durch, scheiterte aber ebenfalls am SVT- Keeper, Christoph Kanold, welcher noch den Ball über das Tor lenkte. Und Benjamin Kohlisch verfehlte nur ganz knapp das Gehäuse, wo Kanold, schon geschlagen war.
Nach dem Halbzeitpfiff hatte wieder Motor die Chance zur 1:0- Führung, diese Mal war es Patrick Fuhrmann, welcher aus aussichtsreicher Position wiederum am stark haltenden Teucherner Torwart scheiterte. Danach war bei Motor Zeitz die Luft raus und der SV Teuchern wurde nun stärker und erspielte sich ebenfalls gute Möglichkeiten. In der 50. Minute musste Motorkeeper, Matthias Lindenthal, eingreifen und parierte stark. In der 71. Minute hatte dann der SV Teuchern die Großchance zur Führung aber Thomas Rohm sein Schuss flog ganz knapp über den Motorquerbalken. In der 85. Minute hatte dann Motor erneut Glück. Ein Freistoß vom SV Teuchern ging an Freund und Feind vorbei und verfehlte den langen Pfosten nur um wenige Zentimeter. Nach 90 Minuten pfiff der gut leitende Schiedsrichter, Uwe Marschhausen (Wengelsdorf), pünktlich ab. Am Ende eine absolut gerechte Punkteteilung.
Tore:
Fehlanzeige
Fazit: Die Mannschaft, die heute das 1:0 gemacht hätte, wäre auch am Ende der Sieger gewesen. Das Spiel hätte wahrscheinlich noch länger gehen können aber beide Mannschaften waren an diesem Tag einfach nicht in der Lage ein Tor zu erzielen. Aufgrund der Großchancen im ersten Durchgang hatte Motor zwei Punkte verschenkt und am Ende musste man sich aufgrund der Leistungssteigerung der Teucherner zum Punktgewinn zittern.
Motor: Lindenthal, Selzer (65. Temo), Winkler, Schärschmidt, Albert, Ehrlein, C. Braun, Ginter, Gruß (65. Rolle), Fuhrmann, Kohlisch