Osterfeld bindet Sack zu

VON JOACHIM BEYER
Kampf um den Ball zwischen Motors Martin Lemke (links) und Osterfelds Libero Toni Preußer. (FOTO: CORINA WUJTSCHIK)
OSTERFELD/MZ. Lächelnd verließ Osterfelds Spieler Eric Hackel am Sonnabend nach dem Schlusspfiff den heimischen Rasen. „Wir haben uns mit dem 5:2-Sieg gegen Motor ein Ostergeschenk bereitet“, so der Angreifer der Einheimischen. Damit bleiben die Matzturmstädter weiter in der Erfolgsspur, nachdem man eine Woche zuvor im Kreisoberliga-Punktspiel bei Blau-Weiß Zorbau II 5:1 gewann. Die Osterfelder konnten einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt vollziehen.
Für Motor besteht unmittelbar noch keine Abstiegsgefahr, aber die Talfahrt muss bald beendet werden, wenn man nicht noch in Not geraten will. Der Zeitzer Trainer Hans Sapala ist derzeit nicht zu beneiden, was das Spielerpersonal betrifft. Auch in Osterfeld stand wegen Verletzungen eine halbe Stammmannschaft nicht zur Verfügung. „Es ist keine schöne Sache, wenn man die Mannschaft ständig umbauen muss. Ich hoffe, dass bald wieder zwei, drei Stammspieler in die Mannschaft rücken“, sagte der Gäste-Trainer. Holger Hackel, Coach der Osterfelder, machte nach Spielschluss einen entspannten Eindruck. Er schätzte aber ein: „Wir haben in der zweiten Hälfte nicht an die gute erste Halbzeit anknüpfen können. Wenn Motor der Ausgleich geglückt wäre, dann hätten wir es sehr schwer bekommen.“ In den letzten beiden Spielminuten habe man den Gegner beim Stande von 3:2 mit zwei Überzahlangriffen ausgekontert. Motor hatte in der Schlussphase alles nach vorn geworfen, um einen Punkt zu retten. Völlig richtig bei diesem Spielstand. Aber es sei eben aus Motor-Sicht schief gegangen.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Der Sekundenzeiger hatte noch keine zwei Umdrehungen gemacht, da führten die Hausherren. Nach einer Freistoßablage legte Tom Guhs für Sebastian Pfitzner auf, der vollendete. Nach einem langen Ball von Motor wollte Patrick Kluge klären, legte aber den Ball am herauslaufenden Osterfelder Keeper Silvio Friedel mit einem Eigentor zum 1:1 ins Netz. Das gab Motor Auftrieb. Nach Eckball kam Benjamin Kohlisch an das Leder und der Ball zappelte unhaltbar zur Gästeführung im Netz. Danach waren die Hausherren wieder mit dem Toreschießen an der Reihe. Hackel überwand Grunert mit einem Heber zum Ausgleich und ein Freistoß von Libero Toni Preußer flog zum Pausenstand für die Hausherren ins Netz. In der zweiten Hälfte ging es auf und ab. In den beiden Schlussminuten nutzten die Hausherren zweimal Überzahlspiel clever zum Endstand.
22. Spieltag, 15. April, 14 Uhr: : Burgwerben – TSV Tröglitz, TSV Großkorbetha – Motor Zeitz, Grün-Gelb Osterfeld – FC RSK Freyburg. Spielfrei: Eintracht Profen.