27. März 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

Burgwerben begeistert Zuschauer

Burgwerben gewinnt 2-0

Burgwerben gewinnt 2-0

VON MATTHIAS VOSS

Burgwerben setzte sich gegen Motor Zeitz mit 2:0 durch. (FOTO: MZ)

WEISSENFELS/MZ. Zwei schöne Tore erlebten die 115 Zuschauer am Burgwerbener Zeiselberg beim überlegenen 2:0 (1:0)-Sieg des SV in der Fußball-Kreisoberliga gegen den SV Motor Zeitz. „Ich bin sehr zufrieden, denn wir waren gegen den Überraschungsaufsteiger sehr überlegen“, freute sich Burgwerbens Trainer Ronald Rother nach dem Spiel. Die Führung in der ersten Hälfte erzielte Beyer mit einem perfekten Freistoß, das zweite Tor erzielte Bendel nach einem klugen Doppelpass mit Bornschein. „So macht Fußball Spaß. Da war es dann auch egal, dass wir in der 80. Minute sogar noch einen Elfmeter verschossen hatten“, so Rother, der bei zehn Punkten Abstand zu Großkorbetha als Dritter noch nach oben schielt. „Profen hat nur drei Punkte Vorsprung, bei der Euphorie, die derzeit bei uns herrscht, ist da bestimmt noch was machbar.“

Der angesprochene TSV Großkorbetha kam als Viertplatzierter nicht über ein 1:1 (0:1) gegen den Tabellenletzten Fortuna Bad Bibra hinaus. „Die waren einfach bissiger im Zweikampfverhalten. Man hat richtig gemerkt, dass es für Bad Bibra um die Existenz geht“, erklärte Jens-Uwe Buss, Trainer des TSV. Seine Mannschaft geriet früh in Rückstand, fand dann keinen richtigen Weg ins Spiel hinein und schaffte erst kurz vor Schluss den Ausgleich. „Mit der Leistung kann ich einfach nicht zufrieden sein, auch wenn wir immer mal was Neues ausprobieren. Denn schließlich haben wir die Qualität, mehr leisten zu können“, war Buss dann doch ziemlich enttäuscht.

In große Euphorie dürfte auch der TSV Eintracht Lützen nicht verfallen, denn das 0:0 gegen den Drittletzten, Mertendorf, war wieder einmal zu wenig für die ambitionierte Mannschaft von Trainer Heiko Angeli, die noch in der Vorwoche überraschend in Großkorbetha gewonnen hatte. Auch ein Dreifach-Wechsel nach einer Stunde Spielzeit brachte in einem langweiligen Spiel nicht den erhofften Effekt. Lediglich durch die eine oder andere Einzelaktion konnte der Gastgeber gefährlich werden.

Richtig gefährlich ist es für den FC Markwerben im Tabellenkeller. Denn auch das Spiel beim Spitzenreiter Nebra ging erwartungsgemäß mit 0:3 (0:1) verloren. Doch nach dem frühen ersten Gegentor wehrten sich die Markwerbener nach Kräften und mussten erst in den letzten 20 Minuten weitere Gegentreffer hinnehmen.

Ohne Gegentor kam dagegen der SV Blau-Weiß Zorbau II in Freyburg aus, so dass es nach dem Treffer von Albrecht (78.) zum Auswärtssieg reichte. Dadurch bleibt die Mannschaft von Sven Patzke im gesicherten Mittelfeld, zwei Punkte und Plätze vor Grün-Weiß Langendorf, die ebenfalls mit 1:0 (1:0) gegen den TSV Tröglitz die Oberhand behalten konnten. Ertel erzielte in der 22. Minute das goldene Tor. Für Langendorf geht damit eine Durststrecke zu Ende, das das 1:0 war der erste Heimsieg seit Anfang November.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert