1. Männer: SV Motor Zeitz – Droyßiger SG 1:1 (0:0)

Punkteteilung im Spitzenspiel
Die Begegnung im Puschendorf- Stadion endete glücklich für Motor aber absolut gerecht 1:1- Unentschieden. Die über 200 Zuschauer sahen eine chancenarme Partie. Beide Teams neutralisierten sich komplett und somit lebte die Partie von der Spannung und der aufregenden Schlussphase.
Wie schon angedeutet, dominierten die Abwehrreihen das Geschehen. Man merkte, dass keines der beiden Teams einen entscheidenden Fehler riskieren wollte. Im ersten Abschnitt gab es zwei „Chancen“ zu vermerken. Ronny Ginters Freistoß parierte der Schlussmann der Gäste, Matthias Wetzel (9.) und ein Kopfball von Benjamin Kohlisch, welcher aber sein Ziel verfehlte (41.). Auf Droyßig- Seite wollte es auch nicht klappen.
Im zweiten Abschnitt, das gleiche Bild. Die Abwehrverbände von Motor Zeitz und Droyßig ließen nichts anbrennen. Von mir auch ein großes Lob an Christian Schärschmidt, welcher den Droyßiger, Robert Jaculi, jederzeit im Griff hatte. Die gesamte Spielzeit war auch von Nicklichkeiten geprägt. Schiedsrichter, Lutz Klose (Kretzschau), hatte auch keinen einfachen Job. Er lag auf beiden Seiten nicht immer richtig mit seinen Entscheidungen, dennoch ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen. Nun wieder zurück zum Spielgeschehen. Die erste und einzige Riesenchance auf Motor- Seite hatte Mario Schettig aber er köpfte aus Nahdistanz über das Droyßiger Gehäuse. Zehn Minuten später, fast dieselbe Situation, bloß auf Seiten der Droyßiger. Sascha Thomas Flankenball landete auf Christoph Mutschlers Kopf, welcher ebenfalls das Tor verfehlte. Wenn man die Situation betrachtet war dies eine typische Nullnummer. Aber die Schlussphase wurde noch einmal aufregend. In der 84. Spielminute gingen die Gäste aus Droyßig in Führung. Pechvogel, Marco Wiedebach, konnte im Fünfmeterraum nicht klären und der eingewechselte, Michel Rammelt erzielte die 0:1- Führung. Nur drei Minuten später bekam Motor einen sehr fraglichen Freistoß zugesprochen. Benjamin Kohlisch schnappte sich das Leder und konnte den viel umjubelten 1:1- Ausgleichstreffer erzielen.
Tore:
0:1 Michel Rammelt (84.)
1:1 Benjamin Kohlisch (87.)
Fazit: Glückliche aber absolut gerechte Punkteteilung.
Motor: Grunert, Gebhardt (75. Schütz), Ehrlein, Wiedebach, Schärschmidt, Selzer (67. Rolle), Ginter, Winkler, Fuhrmann, Kohlisch, Schettig