28. März 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: SV 1893 Kretzschau – SV Motor Zeitz 1:5 (0:3)

Kretzschau-Motor

Kretzschau-MotorMotor zerlegt Kretzschau

Motor Zeitz hätte bei besserer Chancenverwertung höher gewinnen müssen. Die Motoraner zeigten von Beginn an, wer der Herr im Haus ist und zeigten den Gastgebern die Grenzen auf. Schon in der 10. Minute brachte Motors Sturmtank Mario Schettig die Zeitzer mit 1:0 in Führung. In der 21. Minute erhöhte Ronny Ginter nach einem Winkler- Eckball auf 2:0. Motor spielte weiter guten Fußball und lies Kretzschau keine Chance. Durch einen starken Pass von Tommy Winkler in die Schnittstelle der Kretzschauer Defensive, konnte Patrick Fuhrmann eine Viertelstunde vor dem Pausenpfiff auf 3:0 erhöhen. Schon vor der Halbzeit lies Motor einige gute Chancen liegen.

Nach der Pause dominierten die Motoraner die Partie weiter. Durch gutes Kombinationsspiel ließen die Gäste von Motor Zeitz den Ball und auch die Kretzschauer laufen.

Das 4:0 folgte in der 54. Minute. Ein sehenswerter Treffer über viele Stationen. Schlussmann Benjamin Grunert leitete den Treffer über Libero Kevin Ehrlein und Außenverteidiger Steven Schütz ein. Der Ball wurde dann von Linksaußen in die Mitte geflankt, wo Daniel Albert wenig mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen. In der 67. Minute schoss erneut Mario Schettig nach einem Selzer- Eckball sein 20. Saisontor zum 5:0. Danach hätten weitere Treffer folgen müssen. Durch gutes Kurzpassspiel von der Verteidigung über das Mittelfeld wurden hochkarätige Chancen erspielt. Sebastian Bergner setzte sich über die rechte Seite durch, leider fand seine Flanke keinen Abnehmer. Vor allem Patrick Fuhrmann und Mario Schettig hätten nach guten Pässen von Ehrlein, Ginter und Winkler das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben können. Mit dem Schlusspfiff erzielte Toni Engel nach Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft den Ehrentreffer zum 1:5- Endstand.

Tore:

0:1 Mario Schettig (10.)

0:2 Ronny Ginter (21.)

0:3 Patrick Fuhrmann (30.)

0:4 Daniel Albert (54.)

0:5 Mario Schettig (67.)

1:5 Toni Engel (90.)

Fazit: Gutes Spiel der Seidelelf gegen schwachen Gegner.

Motor: Grunert, Schütz (65. Bergner), Ehrlein, Schneider, Winkler, Albert, Ginter, Peschel (65. Ammer), Fuhrmann, Selzer, Schettig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert