4. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

SV Motor Zeitz – Heuckewalder SV 2:2 (0:1)

Motor-Heuckewalde

Motor-HeuckewaldeMotor verpasst es, den Abstand zu verkürzen

Motor Zeitz macht leider keine Punkte auf den Tabellenführer Tröglitz gut. Nach der guten Vorstellung in Könderitz war Motor, vor allem im ersten Abschnitt, gegen Heuckewalde nicht wiederzuerkennen. Die Gäste aus Heuckewalde waren den Motoranern spielerisch unterlegen, aber die Taktik der Gäste fand Erfolg. Eine kompakte Abwehr und aus Kontern das Bestmöglichste zu erzielen funktionierte. Die Gästemannschaft ging gleich in der 4. Minute 1:0 in Führung. Angreifer Michael Rauh setzte sich auf der rechten Seite gegen Henning Schneider durch, überlief Sebastian Selzer und erzielte die Führung. Danach verflachte die Partie. Motor Zeitz fand keine Mittel die Abwehr und vor allem den Schlussmann in Bedrängnis zu bringen.

Motor konnte nicht und Heuckewalde wollte nicht, da sie mit der Führung zufrieden waren. Lediglich Tommy Winkler traf kurz vor der Halbzeit den Pfosten. Und Sturmtank Mario Schettig scheiterte per Kopf aus guter Position. Heuckewalde schoss in der ersten Hälfte zwar nur einmal auf das Gehäuse von Benjamin Grunert, aber sie gingen verdient in Führung, weil Motor sich im ersten Abschnitt von einer ganz schlechten Seite präsentierte. „Mannschaftlich“ gesehen, war dies eine katastrophale Leistung.

Im zweiten Abschnitt steigerte sich die Leistung der Motoraner aber die Gäste erhöhten durch Patrick Schwendel auf 2:0. Eine Minute zuvor hielt Benjamin Grunert nach einem Kopfball großartig. In der 70. Minute verkürzte Mario Schettig aus leicht abseitsverdächtiger Position auf 1:2. Er fälschte einen Schuss entscheidend ab. Motor Zeitz erhöhte in der Schlussphase nun den Druck und es war ein Spiel auf ein Tor. Der HSV verpasste es den Sieg über die Zeit zu retten, da Benjamin Kohlisch aus dem Gewusel heraus in der 86. Minute den 2:2- Entstand erzielte.

Tore:

0:1 Michael Rauh (4.)

0:2 Patrick Schwendel (59.)

1:2 Mario Schettig (70.)

2:2 Benjamin Kohlisch (86.)

Fazit: Heuckewalde ist ein guter Gegner. Dies war auch schon im Pokal zu erkennen. Motor ist einfach nicht effizient genug. Der HSV schoss drei Mal aufs Tor, daraus resultierten 2 Tore. Von so einer Quote träumt man bei Motor.

Motor: Grunert, Selzer, Bergner, Schneider, Lange (46. Kohlisch), Ginter, Winkler, Schütz, Fuhrmann, Peschel, Schettig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert