4. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: TSV Leuna 1919 – SV Motor Zeitz 5:3 (3:2)

Katastrophale Motordefensive

Der SV Motor Zeitz kassiert im 6. Auswärtsspiel schon das 24. Gegentor. Die Abwehr, welche im letzten Spieljahr noch das Prunkstück war, ist in der Landesklassesaison zur größten Baustelle geworden. Motor schießt auswärts 3 Tore, kann aber dennoch nichts Zählbares verbuchen.

Bei Regen und Kälte begann die Partie im Leunaer Stadion des Friedens. Durch die Wetterbedingungen wurde das Spielfeld ordentlich umgepflügt. Die wenigen Zuschauer sahen in der Anfangsphase schon 3 Tore. Ein Eckball von TSV-Akteur, Ismet Fazliji landete bei Peter Gühne, welcher das Torfestival zum 1:0 nach fünf Minuten eröffnete. Motor konnte aber fast im Gegenzug ausgleichen. Ein langer Ball von Christopher Braun fand Benjamin Kohlisch, welcher zum 1:1- Ausgleich einnetzte und nur zwei Minuten später ging der Gastgeber erneut in Führung. Marcus Steigemann fand per Flankenball den agilen Michael Schulze, welcher per Kopfball das 2:1 erzielte. Im weiteren Verlauf gab es jetzt immer wieder Chancen auf beiden Seiten. Vor allem der Gastgeber vom TSV Leuna hatte gefühlt 10 Eckbälle im ersten Durchgang, welche immer wieder für Gefahr sorgten. Motor Zeitz musste bis zur 23. Minute warten, ehe der erneute Ausgleich fiel. Dieses Mal schickte Johannes Kunze seinen Sturmpartner, Benjamin Kohlisch und der Motortorschütze vom Dienst überlupfte TSV-Keeper, Ronny Goloiuch, zum 2:2- Ausgleich. Vor der Halbzeit ging der Gastgeber zum dritten Mal in Führung und dieses sollte das letzte Mal sein, denn der TSV Leuna verspielte bis zum Schlusspfiff nicht zum dritten Mal einen Führungstreffer. Ismet Fazliji eroberte sich den Ball von der Motorgrundlinie und sein Rückpass landete bei Michael Schulze, welcher mit seinem zweiten Tagestreffer die 3:2- Führung erzielte.

Im zweiten Abschnitt versuchten die Motoraner noch einmal auszugleichen, aber dies war einfach nicht mehr möglich, da auch das Selbstvertrauen fehlte. Nach gespielten 60 Minuten wurde dann Ismet Fazliji, nachdem er sich schon durch zwei Gegenspieler durchsetzte, von Kevin Ehrlein unfair im Strafraum gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Rico Stuck sicher. Nur fünf Minuten später trug sich dann auch noch der eingewechselte Samir Secerovic in die Torschützenliste ein. Sein Freistoß landete zum 5:2 im Motorgehäuse. In der 83. Minute konnte die Motorelf noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Patrick Fuhrmann flankt von außen in den Strafraum und findet den mitgelaufenen Daniel Rolle, welcher den Ball zum 5:3- Endstand nur noch über die Linie drücken musste.   

Tore:

1:0       Peter Gühne               (5.)

1:1       Benjamin Kohlisch     (7.)

2:1       Michael Schulze         (9.)

2:2       Benjamin Kohlisch     (23.)

3:2       Michael Schulze         (45.)

4:2       Rico Stuck (FE)         (61.)

5:2       Samir Secerovic          (66.)

5:3       Daniel Rolle               (83.)

Fazit:  Mit so einer Defensivarbeit kann man kein Spiel gewinnen, denn so viele Tore kann der Angriff gar nicht schießen, wie man hinten rein bekommt.

Motor: Becker, Kügler (46. Selzer), Ehrlein, Winkler (73. Gruß), Rosick, Wiedebach, Albert (77. Rolle), Braun, Fuhrmann, Kunze, Kohlisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert