22. Januar 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: FSV Grün- Gelb Osterfeld – SV Motor Zeitz 0:1 (0:1)

G-G Osterfeld-Motor

G-G Osterfeld-MotorErster Auswärtssieg für Motor Zeitz

Der SV Motor Zeitz setzte sich in einer hitzigen Partie gegen Grün- Gelb Osterfeld knapp mit 1:0 durch. Das Tor des Tages schoss Ronny Ginter nach Vorlage von Daniel Rolle.

Der SV Motor Zeitz musste am Wochenende einige Ausfälle beklagen. Mit Benjamin Kohlisch, Torin Temo und Christian Schärschmidt fielen drei Stammkräfte aus. Zu allem Übel fiel dann auch noch kurzfristig Christopher Braun verletzungsbedingt aus. Also mussten andere Motoraner einspringen und der wieder genesene Andreas Lange und Tino Lai machten ihre Sache gut.

Somit war die Marschroute vor der Begegnung klar. Aus einer sicheren Abwehr heraus Nadelstiche setzen und durch schnellen Konterfußball zum Erfolg kommen. Und so begann das Spiel auch. Der Gastgeber von Grün- Gelb Osterfeld war hoch motiviert und legte los, wie die Feuerwehr und drängte die Motoraner tief in die eigene Hälfte. Die hohe Laufbereitschaft und die spielerische Überlegenheit der Osterfelder konnten die 168 Zuschauer bestaunen. Der gute Kombinationsfußball über Rudi Arendsen, Eric Hackel und Sebastian Pfitzner brachte zwar die Motordefensive oft in Bedrängnis, aber diese stand sicher und ließ selten Chancen zu. Spätestens am Motor- Sechzehner bissen sich die Osterfelder die Zähne an der Verteidigung aus. Und diese Drangphase der Osterfelder überstanden die Gäste von Motor Zeitz und man merkte, dass heute doch etwas gehen könnte. Nach 21 gespielten Minuten hatte Motor seine erste und richtig große Chance. Patrick Fuhrmann bediente per Flankenball den gestarteten Tino Lai, welcher seinen Gegenspieler, Benjamin Stahl weglief aber aus Nahdistanz das Osterfelder Gehäuse nur knapp verfehlte. Dies war der Hallo- Wach- Effekt für die Motorelf. Diese versuchte nun auch Akzente in der Offensive zu setzen. In der 36. Spielminute wurden die Rot- Schwarzen auch mit einem Torerfolg belohnt. Daniel Rolle setzte sich gegen die Osterfelder Defensive auf der rechten Seite durch und sein Querpass fand Ronny Ginter, welcher per Linksschuss die 1:0- Führung erzielte.

 

Nach der Pause waren die Motoraner besser im Spiel und die Osterfelder konnten das enorm hohe Tempo, welches sie im ersten Abschnitt gegangen sind nicht halten. Der Motoraner Daniel Albert, welcher im offensiven Mittelfeld agierte, hatte gleich eine Doppelchance. Erst scheiterte Albert am Schlussmann, Silvio Friedel (47. Minute) im Eins gegen Eins und nur vier Minuten später parierte der Osterfelder Keeper, Friedel einen Schuss von Daniel Albert. Auch der junge Motorangreifer, Domenic Rosick scheitere im Abschluss (53.). Im weiteren Verlauf versuchte Osterfeld den Ausgleich zu erzielen, aber die zwingenden Chancen für die Grün- Gelben gab es einfach nicht. In der 76. Spielminute flog dann der stark agierende Motorverteidiger, Andreas Lange mit Gelb- Rot nach Foulspiel vom Platz. Die Osterfelder witterten nun ihre Chance doch noch den Ausgleich zu erzielen. Motor verteidigte nun die knappe Führung mit Mann und Maus. Aus dem Spiel heraus konnten sich die Osterfelder aber einfach keine Großchance erspielen. Auch die Standardsituationen durch die Osterfelder, Sebastian Pfitzner (80.) und Andre Heilmann (87.) sorgten nicht für Gefahr, denn Schlussmann, Mario Schettig war auf der Hut. Trotz sechs Minuten Nachspielzeit, welche durch viele Unterbrechungen auch angebracht war, blieb es am Ende beim knappen und hart erkämpften 1:0- Auswärtssieg für Motor Zeitz.

Tore:

0:1       Ronny Ginter  (36.)

Fazit:  Osterfeld hatte ein Eckenverhältnis von wahrscheinlich 10 zu 1 und auch mehr Ballbesitz. Die Grün- Gelben konnten aber aus ihrer spielerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Motor mit großem Kampf, hoher Laufbereitschaft gegen den Ball und gutem Konterfußball gewann am Ende nicht unverdient, denn die größeren Chancen hatten eindeutig die Motoraner.

Motor: Schettig, Lange, Ehrlein, Winkler, Ginter, Fuhrmann, Lai (90. Schumacher), Dibaga (86. Ismailov), Albert, Rolle, Rosick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert