1. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

2. Männer: SG Grün-Weiß Döschwitz – SV Motor Zeitz II 0:2 (0:1)

Doeschwitz-Motor

Doeschwitz-MotorEndlich Punkte aus Döschwitz

Der SV Motor musste zum stets unangenehmen Gegner SG Grün-Weiß Döschwitz reisen und wollte dort eine längst überfällige Negativserie beenden. Hatte man in Döschwitz seit Jahren keine Punkte geholt, war man gewillt, dies nun zu ändern. Mit hoher Motivation und neuen Trikots sollte es gelingen. Zunächst dachte man in einer Schweigeminute an den tragischen Todesfall des Granaer Torhüters Rainer Hensing und an Gerald Bornschein (KfV Naumburg) sowie Frank Wagenbreth (Empor Gröben), die ebenfalls verstarben.

Nach dem Anpfiff übernahm Motor das Spiel, ließ den Ball laufen und zeigte damit sein Vorhaben schon deutlich. Patrick Effertz, der wieder als Libero fungierte, dirigierte seine Hintermannschaft sauber, sodass sich diese auch wieder in das Angriffsspiel einbringen konnte. Leider konnte ein beruhigendes schnelles Tor nicht erzielt werden. Motor trotz Bemühungen zu uneffektiv im Abschluss, sodass man sich selber aus der Ruhe brachte. Nach ca. 25 Minuten sah man plötzlich weite Bälle in Richtung Döschwitzer Abwehr fliegen. Dadurch brachte man nicht nur sein Mittelfeld aus dem Spiel, sondern auch Döschwitz ins Spiel. Die langen Bälle nutzte Döschwitz für Konter und konnte so auch gefährlich vors Tor kommen. Einen Fernschuss konnte Motorschlussmann Ingo Reinsch noch geradeso gegen die Latte lenken. Aber auch Motor hatte sehenswerte Möglichkeiten. Siegfried Sellak hatte eine Chance im Strafraum, wurde aber vom eigenen Mann am Einschuss gehindert. Auch Patrick Bromberg konnte nicht einnetzen. Sein Schuss landete am Pfosten. Es musste der bis dato fehlerfrei spielende Patrick Effertz lösen, dessen Schuss ein absolutes Traumtor hervor brachte. Aus weit über 30 Metern zog er ab und lies den Ball genau im Winkel einschlagen. Der Ball berührte noch die Unterkante der Latte, sodass er dem Torhüter nicht den Hauch einer Chance ließ. Motor nun in Führung, aber nicht in trockenen Tüchern. Die Halbzeit sollte wieder Ordnung und Ruhe in die Köpfe der Motorspieler bringen.

 

Nach der Halbzeit sah man diese Ordnung deutlich. Motor war bewusst, das nun Döschwitz am Zug war, die Niederlage abzuwenden und so spielte man wieder ruhig auf und überstürzte nichts. Dies klappte ganz gut, Döschwitz nur selten in der Lage sich ernsthaft aufzubäumen. Eine umstrittene Szene jedoch brachte noch mal Gefahr. Ein Foul kurz vor Strafraumgrenze pfiff Schiri Uwe Giebel noch vor dem einschießenden Döschwitzer Angreifer ab. Freistoß aus 17 Metern. Tino Buschner schießt diesen aber in die Mauer. Auf der anderen Seite war es Kapitän Hultsch, dessen Fernschuss gegen die Latte knallt und dessen Nachschuss mit dem schwächeren rechten Fuss, der Döschwitzer Torhüter noch zur Ecke lenkt. Diese Ecke brachte dann die Erlösung für Motor. Perfekt getreten von Roberto Schaller, köpft Lars Strecker das erlösende 0:2 für Motor. Mehrere Steine hörte man von Herzen fallen, als dann kurz darauf der Abpfiff zu hören war. Damit hat Motor einen Grundstein gelegt, um das angestrebte Ziel zu verwirklichen.

Fazit:

Motor im ersten Saisonspiel nicht 100% überzeugend, aber auf dem richtigen Weg. Weitere Arbeit an Stabilität und Taktik sollte erfolgreiche Spiele hervorbringen.

Tore:

0:1 Effertz (35.), 0:2 Strecker (89.)

Motor:

Reinsch, Ismailov, Effertz, Schumacher, Schütz, Klotz (80. Rosick M.), Schaller, Strecker, Hultsch, Bromberg (46. Metzsch), Sellak (75. Rätz)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert