5. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

2. Männer: SV Motor Zeitz II – SG Grün-Weiß Döschwitz 2:0 (0:0)

Motor-Doeschwitz

Ein Sieg mit Köpfchen

Der Gast aus Döschwitz kam mit breiter Brust nach Zeitz. Hatte man die 3 Auftaktniederlagen mit 2 Folgesiegen fast egalisiert, wollte man auch in Zeitz nicht ohne Punkte heim fahren. Motor, mit gutem Saisonstart, mit nur einem Unentschieden und einer Niederlage, hatte aber dementsprechend etwas dagegen. Motor wieder mit Behelfstorwart Patrick Bromberg auflaufend, da beide Torhüter verletzungsbedingt ausfielen. Bromberg hielt an diesem Tag aber hervorragend und vereitelte so manche Chance der Döschwitzer. Aber auch Gästetorwart Jens Haufe verhinderte heute einige Einschussmöglichkeiten der Zeitzer.

Das Spiel begann mit Vorsicht auf beiden Seiten. In der Vorsaison trennte man sich einmal Unentschieden und einmal knapp 3:2 für die Döschwitzer. Motor von daher nicht gewillt, die Döschwitzer das Spiel an sich reißen zu lassen. Man sah auch in Halbzeit eins, das Motor mehr Spielanteile hatte, jedoch kam wenig brauchbares dabei raus. Guter Spielaufbau war zu sehen, leider ohne brauchbaren Abschluss. Döschwitz nutzte oft die Fehler der Motoraner und blieb damit auch stets gefährlich. Der schnelle Dennis Liske sorgte oft für Gefahr in der Motor-Hintermannschaft. Bis zur Halbzeit war Motor zwar die spielbestimmende Mannschaft, jedoch hätte eine Unachtsamkeit schnell den Rückstand bedeuten können. Eine dieser Unachtsamkeit bezahlt Verteidiger Steven Schütz mit einer Verletzung, nachdem er im Zweikampf mit seinem Gegenspieler zusammenstößt und sich am Knie verletzt. Schütz konnte trotz Behandlung nicht mehr nach der Halbzeit weiterspielen. Für Ihn kam Routinier Heiko Seidel.

Trainer René Richter teilte in dieser seinen Mannen mit, das man so weiterspielen solle, die Angriffe nur konzentrierter gespielt werden müssen, um das erlösende Tor zu schießen. „Schießen“ war aber heut nicht das richtige Wort, denn das 1:0 in Minute 68, fiel per Kopf. Siegfried Sellak hielt nach einer Flanke von Maik Gebhardt den Kopf hin und der Ball geht gegen die Laufrichtung des Torwarts ins Tor. Dies sollte doch nun der Befreiungsschlag sein. Doch der Treffer machte Döschwitz stärker. Motor nahm den Kampf nicht an und lies sich in die Verteidigung drängen. Nun ermöglichte sich Döschwitz gute Chancen, die aber nicht konsequent genug genutzt wurden. Den zweiten Treffer für Motor und letztendlich die Aufgabe der Döschwitzer, den Spielstand zu drehen, war wieder einer Flanke von Maik Gebhardt zu verdanken. Diesmal fand er den Kopf von Roberto Schaller, der sich im Zweikampf durchsetzen kann und somit den Sieg festigt. Kapitän Guido Hultsch wird dann noch gelb-rot gefährdet ausgewechselt, um einen Ausfall zu vermeiden. In den letzten 10 Minuten passierte dann nicht mehr viel, beide Mannschaften hatten nicht mehr die Kraft, das Ergebnis noch zu verändern.


Fazit: Nach vorsichtigem Abtasten und einer leicht im Vorteil spielenden 1. Halbzeit, traf man das Tor, gab aber bis zum 2:0 das Spiel wieder aus der Hand. Trotz alledem eine gute Mannschaftsleistung, die gegen diesen Gegner auch notwendig war.

Tore: 1:0 S. Sellak (68.), 2:0 R. Schaller (79.)

Motor:Bromberg, Bergner, Schütz (46. Seidel), Gebhardt, Braun S., Strecker, Schaller, Hultsch(80. Schumacher), Lai, Gerling, Sellak


Bilder vom Spiel gibts HIER

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert