5. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

Turnier des 1. FC Zeitz am Sonntag

1353577205725l

1353577205725lVON HAJO BARTLAU

FC -Spieler Benjamin Siebert (Mitte) beim letzten Turnier. (ARCHIVFOTO)

ZEITZ/MZ. An diesem Sonntag ist es wieder soweit. Um 14 Uhr steigt das Hallenturnier des 1. FC Zeitz, welches nun schon seit über zehn Jahren regelmäßig um den Jahreswechsel herum stattfindet.

Bei der Auflage 2013 treten wieder acht regionale Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an. In der Gruppe A trifft der Gastgeber 1. FC Zeitz auf den Verbandsligisten VfB IMO Merseburg, den Kreisligisten Droyßiger SG und die Thüringer Gäste vom SV Schmölln.

In der Gruppe B spielen die zweite Mannschaft des 1. FC, Kreisoberligist Motor Zeitz, Landesligist SV Naumburg 05 und die vom Rennsteig angereiste Mannschaft von der SG Rosenthal Blankenstein.

Die Zuschauer sollten auf keinen Fall den Turnierbeginn verpassen, denn gleich die ersten beiden Spiele dürften Stimmung aufkommen lassen. Zum Auftakt trifft der 1. FC Zeitz auf den Titelverteidiger VfB IMO Merseburg, der im Vorjahr den Siegerpokal mit nach Hause nehmen konnte. Gleich danach kommt es im ersten Spiel der Gruppe B zum Stadtderby zwischen dem 1. FC Zeitz II und Motor Zeitz.

Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Halbfinale, es folgen das Spiel um Platz drei und das Finale. Beim Turnier des 1. FC Zeitz bekommt der Sieger eine Siegprämie in Höhe von 300 Euro. Für die Plätze zwei und drei gibt es 200, beziehungsweise 100 Euro. Neben den Pokalen für die ersten drei Mannschaften werden der beste Spieler, der beste Torwart und der beste Torschütze mit Sachpreisen ausgezeichnet. Die Türen der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen öffnen sich um 13 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro gibt es nur an der Tageskasse.

Nach der Vorrunde werden die F-Junioren des 1. FC Zeitz in einem Spiel gegeneinander ihr Können zeigen und ihre Form für die eine Woche später stattfindende Hallenkreismeisterschaft testen. Die gastronomische Versorgung in der Halle ist gesichert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert