1. Männer: SV Motor Zeitz – Naumburger SV 1905 II 2:2 (0:0)
Motor Zeitz bringt sich selbst um den Lohn
Der SV Motor Zeitz musste heute zwei Mal einen Rückstand hinterher rennen und kam am Ende zu einem hochverdienten 2:2- Unentschieden. Benjamin Kohlisch versenkte einen Handelfmeter und der eingewechselte Daniel Rolle netzte zum 2:2- Endstand ein. Motorschlussmann, Ingo Reinsch, verletzte sich am Knie und Tommy Winkler musste als Feldspieler für 30 Minuten das Tor hüten und er hielt zu Null. INGO, GUTE BESSERUNG! Die Zuschauer sahen ein richtig gutes Fußballspiel. Endlich wurden mal die zahlreichen Fans mit einer guten Leistung der gesamten Motormannschaft belohnt, aber leider stimmte am Ende das Ergebnis nicht.
Die Motoraner zeigten gleich von Beginn an, wer der Herr im Rudolf- Puschendorf- Stadion ist. Man brennte regelrecht ein Feuerwerk ab, denn in der 2. Spielminute traf Benjamin Kohlisch aus guter Schussposition nur den Pfosten. Die Naumburger wurden in der Folgezeit weiter in ihre eigene Hälfte gedrängt. In der 8. Minute hatte Motor die nächste Riesenchance. Peer Hassel scheiterte aber aus Nahdistanz am glänzend haltenden, Stefan Leger. Weitere Chancen erarbeiteten sich Hassel und Kohlisch, aber sie hatten immer wieder Pech im Abschluss oder der Gästeschlussmann, Leger war zur Stelle. Bis zum Pausenpfiff hatten die Gäste aus der Saalestadt keine nennenswerte Torchance. Vor der Halbzeit verletzte sich Ingo Reinsch am Knie und hielt noch bis zur 62. Minute durch. Aber es ging einfach nicht mehr.
Im zweiten Durchgang versteckten sich die Gäste nicht mehr so und das Spiel ging hin und her. Aus dem Nichts erzielte Naumburg 05 II nach einem Eckball das 0:1 durch Patrick Hausmann. Hier waren gerade einmal zwei Minuten nach Beginn der 2. Halbzeit gespielt. Und nun rannte Motor Zeitz, statt einer hohen Führung, einen Rückstand hinterher. Aber es dauerte nicht lang und Motor bekam einen Handelfmeter zugesprochen. Benjamin Kohlisch schnappte sich das Leder und traf zum 1:1. In der 59. Spielminute hatte die Naumburger Reserve seine zweite Chance im Spiel und nutzte diese wieder eiskalt aus. Ein Flankenball erreichte Van- Holder Nguyen, welcher aus Nahdistanz zum 1:2 einköpfte. Wieder mussten die Zeitzer einen Rückstand aufholen. Benjamin Kohlisch bediente mit der Hacke, Ronny Ginter, welcher allein auf Schlussmann, Leger rannte aber den Ball am Tor vorbei schob. Danach hatte Naumburg aus dem Gewühl heraus eine Gelegenheit, welche auf der Motorlinie geklärt wurde. In der Schlussphase ging das Scheibenschießen auf Motorseite weiter. Aber keiner traf ins Schwarze. Marco Wiedebach wollte nicht, Benjamin Kohlisch schaffte es einfach nicht und Patrick Fuhrmann sein Volleyschuss ging knapp vorbei. Eine Viertelstunde vor Spielende war Benjamin Kohlisch platt. Für ihn kam Daniel Rolle, welcher nur drei Minuten auf dem Feld war und zeigte, wie es geht. Peer Hassel bediente Daniel Rolle, welcher zum 2:2- Endstand einnetzte. In der Schlussphase hätte der Naumburger, Robert Jakob, noch treffen können, aber er verzog. Das Schiedsrichtergespann (Krämer, Klempert beide Burgwerben und Muschter Markwerben) hatten das Spiel jederzeit unter Kontrolle und gefielen.
Tore:
0:1 Patrick Hausmann (47.)
1:1 Benjamin Kohlisch (HE) (52.)
1:2 Van- Holder Nguyen (59.)
2:2 Daniel Rolle (78.)
Fazit: Motor hätte schon im ersten Durchgang alles klar machen müssen, denn Peer Hassel und Benjamin Kohlisch hätten sich berühmt schießen können, aber es sollte nicht sein. Anstatt drei Punkten musste man am Ende glücklich sein, dass man noch einen Punkt erkämpft hat. Spielerisch und kämpferisch eine sehr gute Leistung, das macht Hoffnung für die nächsten Aufgaben.
Motor: Reinsch (62. Schütz), Schärschmidt, Ehrlein, Gebhardt (62. Selzer), Winkler, Albert, Wiedebach, Ginter, Fuhrmann, Kohlisch (75. Rolle), Hassel