22. Januar 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: SV Eintracht Bornitz – SV Motor Zeitz 1:2 (0:1)

Bornitz-Motor

Bornitz-MotorMotor feiert sechsten Sieg in Folge

Motor Zeitz hatte in Bornitz große Probleme und tat sich sehr schwer. Man dominierte zwar den Gastgeber aber immer Abschluss agierte man zu harmlos und somit zitterte sich Motor zum knappen 2:1- Erfolg.

Die Motoraner begannen stark. Mit einer fulminanten Anfangsphase hätte Motor schon den Sack zumachen können, denn in der sechsten Spielminute konnte sich Sebastian Selzer auf der rechten Seite durchsetzen und sein Querpass landete bei Ronny Ginter, welcher zur 0:1- Führung einschieben konnte. Im weiteren Verlauf setzte sich Sebastian Selzer immer wieder mit Mario Schettig durch aber seine Eingaben konnten von Kohlisch, Schettig und Ginter einfach nicht verwertet werden. Entweder war ein Bornitzer Bein dazwischen, der Ball versprang oder man traf das Tor einfach nicht. Motor tat sich über die gesamte Spielzeit schwer mit den Unebenheiten des Bornitzer Sportplatzes. Bornitz konnte selten Akzente im Spiel nach vorn aufzeigen und Motor verpasste es einfach das 2. Tor zu machen. Somit ging es mit einer knappen 0:1- Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit konnte Eintracht Bornitz ausgleichen. Sieben Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt. Und der Gastgeber konnte mit der einzig erwähnenswerten Chance den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. David Röber vernaschte die Motordefensive und schob zum 1:1 ein. Motor lies sich nicht beirren und konnte in der 58. Minute durch Sebastian Selzer wieder 1:2 in Führung gehen. Die Vorarbeit leistete Marco Wiedebach. Eine Viertelstunde vor Spielende setzte Benjamin Kohlisch einen Kopfball über das Bornitz- Gehäuse und in der 82. Minute parierte der Bornitzer Schlussmann groß nach einem satten Schuss von Marco Wiedebach. Danach passierte nicht mehr viel und der Schiedsrichter, Martin Busch (Droyßiger SG), beendete die Partie.

Tore:

0:1 Ronny Ginter (6.)

1:1 David Röber (52.)

1:2 Sebastian Selzer (58.)

Fazit: Der Sieg war mehr als verdient, wenn man die Chancen betrachtet. Motor muss sich aber mannschaftlich gesehen, wieder strecken. Denn was sich manchmal abspielte, war alles andere als meisterlich. Gerade jetzt, vor dem wichtigen Spiel gegen Droyßig.

Motor: Grunert, Gebhardt, Ehrlein, Wiedebach, Winkler, Selzer, Ginter, Schärschmidt, Fuhrmann, Kohlisch, Schettig (37. Rolle) (90. Albert)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert