1. Männer: SV Motor Zeitz – VfB Zeitz 3:1 (2:0)

Motor marschiert an die Tabellenspitze
Der SV Motor Zeitz gewinnt das Derby gegen VfB Zeitz mit 3:1. Dadurch ist Motor seit langem, vorerst an der Tabellenspitze der Kreisliga.
Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Teams ab, um eigene Fehler zu vermeiden. Beide Mannschaften begegneten sich mit großem Respekt und die Partie verlief über die gesamte Spielzeit fair. Die Gäste vom VfB kamen besser in die Partie. Aus dem Spiel heraus konnten sich die Gäste keine Chancen erarbeiten aber bei Standards mussten die Motoraner immer auf der Hut sein. Danach befreiten sich die Motoraner und versuchten ihr eigenes Spiel aufzuziehen. Viele Chancen erarbeiteten sich die Sapala- Schützlinge nicht aber im Umkehrspiel von Defensive auf Offensive ließen die Motoraner meistens ein Feuerwerk ab. Mit einem Tempostoß auf der rechten Seite konnte sich Patrick Fuhrmann durchsetzen und seine mustergültige Flanke fand den völlig freistehenden Mario Schettig, welcher zur 1:0- Führung einköpfte. Auf VfB- Seite vergab Schilling nach einem Freistoß knapp. Gute Zehn Minuten vor der Halbzeit erhöhte die Motorelf zu einer beruhigenden 2:0- Führung. Die VfB- Abwehr trat das eine oder andere Mal über den Ball, was die Motorstürmer, um Mario Schettig und Benjamin Kohlisch gut ausnutzten. Benjamin Kohlisch entwischte seinem Bewacher Andreas Soffa und legte im Sechzehner quer auf den mitgelaufen Patrick Fuhrmann, welcher keine große Mühe hatte einzuschieben.
Nach dem Pausentee bestimmten die Gäste die Partie. Vor allem nach Standards konnte die Motordefensive nicht klären. Von der 60. Minute an, passierte eine Eckballstafette. Erst konnte Benjamin Grunert nicht entscheidend klären, danach klärte Maik Gebhardt auf der Linie, dann fälschte Kevin Ehrlein entscheidend über das Tor ab und dann musste es passieren und die Gäste aus der Hohle trafen. Kurioser Weiße wurde dem VfB Zeitz nach einem Eckball ein Foulelfmeter zugesprochen. Tommy Winkler und Christian Wendler gingen zum Kopfballduell. Wendler fiel und Schiedsrichter Welz entschied auf Elfmeter. Keiner wusste, was vorgefallen war aber Welz ließ sich nicht umstimmen und gab den schmeichelhaften Foulelfmeter. VfB- Schütze, Marcel Pohle, ließ sich nicht beirren und traf zum 1:2- Anschlusstreffer. Danach wurde das Spiel wieder spannend. Motor versuchte zu erhöhen und der VfB Zeitz drückte auf den Ausgleichstreffer. Kurz vor Spielende fiel dann die Entscheidung. Nach Fehler von Soffa, welcher im Fünfmeterraum der Gäste nicht klären konnte, schnappte sich Benjamin Kohlisch den Ball und traf zum 3:1- Endstand für Motor Zeitz. In der Schlussminute trafen die Gäste noch einmal den Querbalken.
Tore:
1:0 Mario Schettig (24.)
2:0 Patrick Fuhrmann (34.)
2:1 Marcel Pohle (FE) (64.)
3:1 Benjamin Kohlisch (85.)
Fazit: Motor lieferte nicht das beste Spiel aber gewann ein sehr wichtiges Spiel im Kampf um den Aufstieg.
Motor: Grunert, Gebhardt, Ehrlein, Peschel (77. Metzsch), Winkler, Albert, Wiedebach (54. Rolle), Schärschmidt, Fuhrmann, Kohlisch, Schettig (86. Müller)