ASV Wintersdorf- SV Motor Zeitz 2:6 (0:4)
Motor mit starker Leistung im ersten Abschnitt
Mit Verstärkungen aus der 2. Mannschaft reisten die Motoraner nach Wintersdorf. Gleich nach 2 Minuten konnten die Motoraner, wie schon gegen Goseck, in Führung gehen. Durch gutes Kombinationsspiel auf der linken Seite erzielte Sebastian Selzer nach Vorlage von Benjamin Kohlisch die Führung. Nach einer Viertelstunde wurde Tormann Benjamin Grunert in der 1. Halbzeit gefordert und parierte einen Fernschuss glänzend. In der 23. Minute setzte sich Benjamin Kohlisch mit seinem Solo gegen Vier Gegenspieler durch und schob den Ball ins Gehäuse der Gastgeber. Nur 8 Minuten später erhöhte Sebastian Selzer auf 0:3. Patrick Fuhrmann wollte sich auch in die Torschützenliste eintragen aber er verzog aus aussichtsreicher Position. In der 44. Minute wurde Sebastian Selzer gut frei gespielt und erzielte erneut einen Treffer zum 0:4. Mit dieser Führung ging es dann in die Pause. Im ersten Abschnitt zeigten die Seidel-Schützlinge eine richtig gute Leistung.
Nach der Halbzeitpause wurde ordentlich gewechselt. In der 68. Minute erzielte der Gastgeber aus „leicht“ abseitsverdächtiger Position durch Maximilian Schmidt das 1:4. In der 73. Minute vergab Kevin Ehrlein eine Winkler-Ecke. Auch Pier Peschel wollte unbedingt ein Tor erzielen, aber er scheiterte im Abschluss oder ein gegnerisches Bein war dazwischen. In der 77. Minute traf Tommy Winkler durch einen sehenswerten Fernschuss ins rechte obere Eck. Nur drei Minuten später erhöhte Benjamin Kohlisch auf 1:6. Wintersdorf verkürzte sieben Minuten vor Spielende auf 2:6, erneut war Maximilian Schmidt zur Stelle. Wintersdorf war kein schlechter Gegner. Sie erspielten sich aber nicht viele Torchancen oder schlossen überhastet ab.
Tore:
0:1 Sebastian Selzer (2.)
0:2 Benjamin Kohlisch (23.)
0:3 Sebastian Selzer (31.)
0:4 Sebastian Selzer (44.)
1:4 Maximilian Schmidt (68.)
1:5 Tommy Winkler (77.)
1:6 Benjamin Kohlisch (80.)
2:6 Maximilian Schmidt (83.)
Fazit: Motor war besser und gewann in einer fairen Partie mit gesunder Härte hochverdient.
Für Motor spielten: Grunert, Ehrlein, Schütz, Schneider, Winkler, Schärschmidt, Peschel, Fuhrmann, Selzer, Kohlisch, Schettig, Lange, Schumacher, Bergner, Metzsch