1. Männer: SG Fortuna Bad Bibra – SV Motor Zeitz 0:3 (0:2)

Motor nach langer Auswärtsfahrt weiter
Der SV Motor Zeitz zieht in die nächste Runde des Burgenlandpokals ein. Mann des Spiels war natürlich Daniel Albert mit seinen drei Treffern.
Motor von Beginn an das Team, welches das Heft des Handelns in die Hand nahm. Die erste Chance gehörte aber den Gastgeber von Fortuna Bad Bibra. Einen Freistoß von Tino Schönborn köpfte der Bad Bibraer Oldie, Thomas Körner auf den Motorquerbalken. Danach Motor Zeitz weiter Feldüberlegen und mit einigen Einschussmöglichkeiten. Nach einer halben Stunde dann endlich das 0:1 der Gäste. Eine mustergültige Flanke von Johannes Kunze landete bei Daniel Albert auf dem Kopf, welcher nur noch einnicken musste. Nur zwei Minuten später scheiterte Motorjungspieler, Markus Klug am Bibraer- Schlussmann, Niklas Koch. Vor der Halbzeit dann die erste große Gelegenheit des Kreisligisten aus Bad Bibra. In der Vorwärtsbewegung verloren die Motoraner den Ball und auf einmal war die Fortuna im Angriff und vor allem in Überzahl. Die Bad Bibraer konnten aber aus dieser Situation kein Kapital schlagen. Im Gegenzug dann das 0:2 durch Motorspieler, Daniel Albert.
Nach dem 0:2- Pausenstand hielt der Druck der Motorelf weiter an. Nach 58 Minuten bediente wieder Johannes Kunze, den mitlaufenden Daniel Albert, welcher frei vorm Torwart des Gastgebers scheiterte. Und dann war ein Bruch im Motorspiel. Bad Bibra attackierte jetzt früher und setzte die Motordefensive unter Druck. Dadurch brachte sich die Motorelf das ein oder andere Mal selbst in die Bredouille. Die Zeitzer konnten das Spiel einfach nicht mehr in die gegnerische Hälfte verlagern und die Bad Bibraer merkten, dass hier doch noch etwas geht. Nach 61 gespielten Minuten trafen die Bad Bibraer die Latte durch Moritz Hartung. Zehn Minuten später prüfte Tino Schönborn per Freistoß am Sechzehnmeterraum Motorkeeper, Ben Purrucker. Vorausgegangen war ein Handspiel, wahrscheinlich im Motorsechzehner. Die Finnestädter forderten Handelfmeter, aber Schiedsrichter Hans-Günther Töpel (Reichardtswerben) entschied nur auf Freistoß. In der 75. Minute war dann noch mal Bad Bibra gefährlich vor dem Motorgehäuse aufgetaucht, nachdem Motorkapitän, Kevin Ehrlein wegrutschte und den Ball an Thomas Körner verlor. Die Drangphase der Bad Bibraer überstanden die Motorschützlinge nur mit Glück, denn die Chance zum Anschlusstreffer der Finnestädter war definitiv vorhanden. Die letzten Zehn Minuten gehörten dann wieder den Rot- Schwarzen aus Zeitz. Daniel Rolle ärgerte sich Schwarz, nach dem er nach Vorarbeit von Johannes Kunze nur um Zentimeter scheiterte. Daniel Albert setzte dann den Schlusspunkt der Partie aus abseitsverdächtigter Position nach Vorarbeit von Daniel Rolle zum 0:3- Endstand.
Tore:
0:1 Daniel Albert (30.)
0:2 Daniel Albert (45.)
0:3 Daniel Albert (85.)
Fazit: Motor spielte, wie schon in den letzten Wochen nur eine gute Halbzeit. Es fehlen einfach weitere gute 45 Minuten im Spiel. Das muss sich unbedingt ändern. Am Ende gewann man zwar verdient, aber souverän ist definitiv anders. Trotzdem feierten die Motorjungs den Auswärtserfolg, denn die Heimfahrt war wieder unheimlich lang und hatte irgendwie Landespokalcharakter.
Motor: Purrucker, Ismailov, Ehrlein, Winkler, Fuhrmann, Gruß, Rolle (87. M. Rosick), Braun, Klug (78. Gerling), Albert, Kunze