10. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

6. Spieltag KL: SV Motor Zeitz gg. Blau-Wei

Motor Zeitz kam nur schwer in die Partie. Grana machte von Anfang an Druck und hatte die besten Möglichkeiten auf seiner Seite. Die Abwehr der rot-schwarzen konnte die Angriffsversuche der blau-weißen Elf aus Grana meist vorm Torabschluss stoppen. Dennoch fehlte die Entlastung nach vorn. In den ersten zehn Minuten war kamen die Motoraner lediglich mit einem Fernschuss von Guido Hultsch in die Nähe des Granaer-Gehäuses. Die Granaer konnten den Druck weiter aufrecht erhalten und spielten sich Chance um Chance heraus. Der Torerfolg blieb Ihnen durch eine solide Abwehrleistung der Motoraner jedoch vergönnt. In der 26. Spielminute landete das Spielgerät zum erstenmal nach einem Eckball in den Maschen des Motorkastens. Diesmal war es aber der Schiedsrichter der dem Tor keine Wertung schenkte. Eine vermutliche Torwartbehinderung könnte der Grund für diese Entscheidung gewesen sein. Um so mehr wurde keine 10 Minuten später gejubelt. Wiederum nach einem Eckball brachten die Granaer den Ball über die Linie des Motorgehäuses und diesmal zählte auch der Treffer. Bis zum Ende der ersten Halbzeit war auf Seiten der Gastgeber nur einzelne Bemühungen zu sehen den Gleichstand wiederherzustellen.   

In Hälfte zwei fruchtet dagegen wohl die deutlich Pausenansprache von Trainer Seidel. Zu beginn der zweiten Hälfte nahm nun der Gastgeber das Heft in die Hand und stand dem Ausgleich sehr nahe. Die Beste Chance hatte Patrick Fuhrmann in der 49. Spielminute als er freistehend vorm Granaerschlussmann stand aber leider vergab. Grana ließ die zweite Hälfte hingegen etwas ruhiger beginnen und verlagerte sich aufs Kontern. Dennoch blieben die Granaer deutlich gefährlicher. In der 66. Spielminute fiel dann schon die Vorentscheidung. Ein Fernschuss aus zirka 20 metern brachte die Gäste mit 2:0 in Front. Der Motoraner Schlussmann sah bei der Abwehr des Schusses etwas unglücklich aus. Der Spielverlauf verflachte nun etwas und es kam eine unnötige Härte ins Spiel bei der der angereiste Referee seit beginn des Spiels nicht immer die beste Entscheidungen traff. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorn und versuchten den Anschluss wiederherzustellen aber zählbares kam dabei nur selten heraus. Auch ungewohnt viele Fehlabspiele schlichen sich ins Spiel der Gastgeber ein. Grana hatte nun natürlich Platz zum Kontern. In der 88. Spielminute konnten die Gäste einen solchen Konter zum 3:0 – Endstand abschliessen und gingen als verdienter Sieger vom Platz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert