5. Mai 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: SV 1893 Kretzschau – SV Motor Zeitz 2:5 (0:4)

Kretzschau-Motor

Kretzschau-MotorMotor ist eine Runde weiter

Der SV Motor Zeitz entschied die Partie bei hochsommerlichen Temperaturen schon im ersten Durchgang, denn nach 45 Minuten stand es schon 0:4 aus Kretzschauer Sicht. Mario Schettig war der Spieler des Tages mit seinen drei Treffern.

Motor Zeitz übernahm gleich von Anfang an die Initiative und versuchte Angriffe zu gestalten. Nach acht Minuten war dann der erste schöne Spielzug zu vermelden. Nach gutem Kombinationsspiel über die rechte Angriffsseite scheiterte Daniel Rolle nur ganz knapp am Tor. Im weiteren Verlauf beschränkte sich der Gastgeber vom SV 1893 Kretzschau auf Defensivarbeit und versuchte über die schnellen Angreifer Laskowski und Scholz Akzente zu setzen. Dies gelang auch das ein oder andere Mal aber Ben Purrucker war zur Stelle und die Kretzschauer wurden im letzten Moment noch gehindert. Nach 17 Minuten konnte Motor Zeitz die Führung durch Mario Schettig erzielen. Nur sechs Minuten später fiel dann schon das 0:2. Nach einem Standard konnte erneut Mario Schettig im Nachsetzen treffen. Nach 30 Minuten war Ben Purrucker im Motorgehäuse geschlagen und Tommy Winkler klärte noch auf der Linie nach einem Laskowski- Schuss. In der 36. Spielminute fiel dann schon die Entscheidung. Sebastian Selzer traf vom Elfmeterpunkt aus, den er selber herausholte. Nach dem 0:3 hatte der SV Kretzschau wieder eine Gelegenheit nach einem Eckball, wo dieses Mal Patrick Fuhrmann auf der Linie klärte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte Peer Hassel für das 0:4. Peer Hassel war in guter Schussposition und zog aus 20 Metern ab, den platziert geschossenen Ball konnte der Schlussmann des SVK, Christian Schmidt, nicht mehr entschärfen.

Im zweiten Abschnitt war dann bei Motor die Luft raus und vor allem die Ordnung ging von Minute zu Minute verloren. Kurz nach Wiederanpfiff holte Michel Laskowski einen Elfmeter heraus, nachdem Kevin Ehrlein ihn am Trikot „zupfte“. Laskowski verwandelte sicher zum 1:4. Aber nur wenige Minuten später machte Mario Schettig seine dritte „Bude“ an diesem Tag und sorgte damit zum zwischenzeitlichen 1:5 per Kopf nach einem Eckball. Im zweiten Durchgang gab es dann noch Gelegenheiten auf beiden Seiten und in der 71. Spielminute sorgte Michel Laskowski für den 2:5- Endstand. Ivo Tischendorf (VfB Zeitz) und seine Assistenten, welche das Spiel jederzeit unter Kontrolle hatten, beendeten die Partie nach 90 Minuten.

Tore:

0:1 Mario Schettig (17.)

0:2 Mario Schettig (23.)

0:3 Sebastian Selzer (FE) (36.)

0:4 Peer Hassel (42.)

1:4 Michel Laskowski (FE) (47.)

1:5 Mario Schettig (53.)

2:5 Michel Laskowski (71.)

Fazit: Das Auftreten im ersten Durchgang war natürlich viel besser, als im zweiten Abschnitt. Alle waren sicherlich froh, als der Schlusspfiff ertönte.

Motor: Purrucker, Selzer, Ehrlein, Schärschmidt, Winkler, Rolle, Wiedebach, Ginter, Fuhrmann (65. Kuhfuß), Hassel (78. Albert), Schettig (61. Strecker)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert