14. Januar 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: 1. FC 1924 Nebra – SV Motor Zeitz 3:2 (0:1)

BLK-Pokal-Nebra-Motor

BLK-Pokal-Nebra-MotorMotor bringt sich selbst um den Lohn

Der SV Motor Zeitz verabschiedet sich, wie schon im Vorjahr, im Achtelfinale des Krombacherpokals. Eine absolut vermeidbare Niederlage. Die Nebraer kamen spät, aber gewaltig und mit der fulminanten Schlussoffensive drehte der Gastgeber binnen acht Minuten die Partie.

Schon nach drei Minuten hatte Motor seine erste richtig gute Gelegenheit. Benjamin Kohlisch legte per Hacke auf Patrick Fuhrmann ab, dieser bediente wieder Kohlisch. Er scheiterte aber am Schlussmann, Michael Barthel. Zehn Minuten waren gespielt und Nebra hatte per Freistoß seine erste Chance. Den Freistoß aus 18 Metern konnte Grunert parieren. In der 24. Minute ging Motor 0:1 in Führung. Ronny Ginter traf mit rechts. Die Vorarbeit hierfür gab Benjamin Kohlisch. Bis zum Halbzeitpfiff sahen die Zuschauer Chancen auf beiden Seiten, welche aber vereitelt wurden.

Im zweiten Abschnitt waren die Motoraner spiel bestimmend und ließen den Ball durch ihre eigenen Reihen laufen. Daniel Albert und Patrick Fuhrmann hatten innerhalb kurzer Zeit richtig gute Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber, am glänzend haltenden, Barthel. Motor machte weiter Druck. In der 54. Minute hatte Mario Schettig die Gelegenheit zu erhöhen nach einem Fuhrmannpass. Eine gute Stunde war gespielt und Mario Schettig und Benjamin Kohlisch spielten sich per Doppelpassstafetten durch die Nebraer Hintermannschaft. Kohlisch legte noch einmal quer und bediente Schettig mustergültig, aber er schaffte es erneut nicht den Ball im Tor unterzubringen. Wieder einmal zeigte Nebra- Schlussmann, Michael Barthel, einen Riesenreflex. In der 68. Minute dann endlich der längst überfällige Treffer zum 0:2. Ronny Ginter setzte sich durch, erarbeitete sich eine gute Schussposition und der Ball landete bei Benjamin Kohlisch, welcher es sich nun nicht mehr nehmen lies. Zu diesem Zeitpunkt musste es aus Motorsicht 3:0 oder sogar 4:0 stehen, aber man verpasste es den Sack zuzubinden. Ab da an, war ein Bruch im Motorspiel. Gute Konterchancen wurden schlecht ausgespielt. Und Nebra roch Lunte und konnte durch Chris Linge auf 1:2 verkürzen. Nebra drückte nun weiter auf den Ausgleichstreffer. Und nur fünf Minuten später erzielte Christian Tesmar den 2:2- Ausgleichstreffer. Aber aus Motorsicht kam es noch schlimmer. Denn wiederum nur zwei Minuten später, konnte man nicht entscheidend klären und Manuel Schulze drehte die Partie durch seinen 3:2- Siegestreffer. In den letzten fünf Minuten hätte Nebra noch das ein oder andere Tor erzielen können. Aber das Lattenkreuz hatte etwas dagegen.

Tore:

0:1 Ronny Ginter (24.)

0:2 Benjamin Kohlisch (68.)

1:2 Chris Linge (74.)

2:2 Christian Tesmar (80.)

3:2 Manuel Schulze (82.)

Fazit: Eine absolute unnötige Pokalniederlage. Die Zuschauer sahen aber eine gute und vor allem faire Partie, welche von Steffen Zänker souverän geleitet wurde.

Motor: Grunert, Winkler, Schröter, Gebhardt, Müller, Albert, Ginter, Peschel, Fuhrmann, Schettig, Kohlisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert