22. Januar 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: SV Teuchern 1910 – SV Motor Zeitz 1:2 (0:1)

Teuchern-Motor

Teuchern-Motor

Es „Rollt“ wieder bei Motor

Die Motoraner waren heute zu Gast beim Landesklasse- Vertreter SV Teuchern 1910. Die gastgebende Mannschaft aus Teuchern war fast in Bestbesetzung. Und Motor? Wenn man bedenkt, fehlten heute bei Motor Zeitz vier Stammspieler. Benjamin Kohlisch, Jens Müller, Christian Schärschmidt und die eigentliche Nummer eins, Benjamin Grunert. Matchwinner war Laufwunder, Daniel Rolle, welcher beide Treffer erzielte und für den Auswärtserfolg sorgte.

Das Spiel begann verhalten von beiden Teams. Abwartend wurde gespielt und keiner riskierte etwas. Nach 12 Minuten war es soweit, nach einem Standard konnte Teuchern nicht entscheidend klären. Im Nachsetzen landete der Ball bei Daniel Rolle, welcher aus abseitsverdächtiger Position, Schlussmann Kanold keine Chance ließ und zum 0:1 einschob. Nur sechs Minuten später hatte Teuchern seine erste Großchance. Aber die Gastgeber verfehlten das Motor- Gehäuse. 24. Minuten waren gespielt und Sebastian Selzer prüfte nach einem Freistoß aus 25m den Teucherner Schlussmann. Acht Minuten vor Pausenpfiff parierte Motor- Schlussmann einen Schenker- Schuss aus spitzen Winkel. Gerade im ersten Durchgang standen die Gäste aus Zeitz bombensicher. Alle Mannschaftsteile setzten das um, was vom Trainer verlangt wurde. Auch der Abwehrverband mit Kevin Ehrlein, Marco Wiedebach, Tommy Winkler und Steven Schütz machte es der Teucherner Offensive schwer sich gute Gelegenheiten zu erspielen.

Nach der Halbzeit hatte Motor wieder eine gute Gelegenheit. Nach einer Gebhardt- Flanke köpfte Fuhrmann nur knapp vorbei. Eine gute Stunde war gespielt und Motor bekam nur einen Freistoß an der Strafraumgrenze, wo man auch einen Strafstoß hätte bekommen können. Danach erhöhte Teuchern den Druck. Nach den vielen Auswechselungen auf Motor- Seite stimmte eine ganze Weile die Zuordnung nicht mehr und der Gastgeber erspielte sich nun gute Chancen. In der 69. Spielminute hielt Schlussmann, Mario Schettig glänzend. Nur eine Minute später hätte Motor das 0:2 erzielen können. Patrick Fuhrmann setzte sich am Sechszehner der Teucherner durch, zog ab, aber leider hatte der Querbalken etwas dagegen. Wiederrum kurze Zeit später konnte sich Teuchern zwei richtig gute Chancen erarbeiten. Aber Teuchern verfehlte das Tor oder Schettig parierte und klärte entscheidend. Nach der starken Drangphase des SV Teuchern bekamen sie die Chance zum Ausgleich. Kevin Ehrlein traf im Strafraum den 15er der Teucherner, Schiedsrichter Sachse zeigte auf den Punkt. Für mich eine Szene, kann man geben, muss man aber nicht. Denn dann, hätte es für Motor auch Strafstoß in der 60. Minute geben müssen. Trotz alle dem zeigte Schiedsrichter, Sachse eine ordentliche Leistung. Tobias Schenker lies es sich nicht nehmen und konnte zum 1:1 vom Punkt aus ausgleichen. Schade, denn Schlussmann, Mario Schettig, war dran. Danach bewies Motor Moral, denn komischer Weise erspielten sich jetzt die Motoraner gute Einschussmöglichkeiten. Erst scheiterte man, aber in der 86. Minute war es soweit. Nach einem Sololauf von Patrick Fuhrmann scheiterte er lediglich am Schlussmann der Gastgeber. Dieser konnte den Ball aber nicht festhalten und Matchwinner, Daniel Rolle stand goldrichtig und konnte zum 1:2- Auswärtssieg einschieben.

Tore:

0:1 Daniel Rolle (12.)

1:1 Tobias Schenker (FE) (78.)

1:2 Daniel Rolle (84.)

Fazit: Teuchern hatte zwar mehr vom Spiel, aber entscheidende Tormöglichkeiten blieben Mangelware. Endlich war jeder Motor- Spieler für den anderen da. Alle Mannschaftsteile überzeugten vor allem in der Rückwärtsbewegung. Motor setzte entscheidende Nadelstiche und gewann alles andere als unverdient.

Motor: Schettig, Winkler, Ehrlein, Wiedebach, Schütz, Gebhardt, Ginter, Selzer, Fuhrmann, Hultsch, Rolle (Wechsler: Bergner, Peschel, Albert, Mengel)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert