27. März 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: VfB Nessa 1928 – SV Motor Zeitz 1:4 (1:0)

Motor mit Auftakt nach Maß

Der SV Motor Zeitz gewinnt das erste Mal gegen den VfB Nessa. Acht Anläufe hat es gedauert, um drei Punkte mitzunehmen.

Das Spiel begann aus Motorsicht äußerst schlecht. Der Gastgeber aus Nessa nutzte seine einzige Chance im ersten Abschnitt zur 0:1- Führung. Schon nach drei Minuten schickte Alexander Zeschmar den enteilten Marcel Müller, welcher per Heber die Führung erzielte. Danach war Motor zwar einen Tick besser, aber der erste Abschnitt war alles andere als ein Fußballleckerbissen. Viele Nickligkeiten, Freistöße und Standards bestimmten das Szenario. Spielerische Szenen waren wirklich Mangelware. Kurz vor der Halbzeit bekamen die Motoraner einen Foulelfmeter zugesprochen und der schon verwarnte Vorbereiter zum 0:1, Alexander Zeschmar, sah die Ampelkarte. Beim fälligen Foulelfmeter scheiterte Benjamin Kohlisch in seinem 200. Ligaspiel für Motor Zeitz am Schlussmann des VfB kläglich. Mit dem Halbzeitpfiff hatte Kohlisch erneut die Chance zum Ausgleich, aber beim Abschluss verfehlte er das Nessaer Gehäuse nur knapp.

Nach dem Pausentee dominierte Motor das Spiel und nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit aus. Nach 50 Minuten dann der zweite Elfmeter der Partie, dieses Mal ein Handelfmeter. Johannes Kunze schnappte sich das Leder und traf zum 1:1-Ausgleichstreffer. Nur sechs Minuten später erzielte Maximilian Handt per Abstauber das 1:2, nach dem David Zimmermann einen Schuss von Patrick Fuhrmann nur abklatschen konnte. Das Spiel war gedreht und Motor ließ nichts mehr anbrennen, bis zur 62. Minute. Jetzt dezimierten sich nämlich die Motoraner. Torschütze Max Handt sah ebenfalls den gelbroten Karton. Nun hieß es 10 gegen 10 und Nessa wurde nun stärker. Eine Viertelstunde vor Spielende musste Motorkeeper, Tom Becker, sein Können zeigen, als er gegen Sebastian Köpper parierte. Wiederum nur fünf Minuten später hatte Nessa den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Michael Schellenberg war durchgebrochen, aber anstatt quer zu legen, setzte er den Ball an den Motorquerbalken. Motor überstand diese zwei Szenen ohne Gegentor, was wahrscheinlich den Sieg gekostet hätte. Die Schlussminuten gehörten dann wieder der Motorelf. Ein Abschlag von Motorkeeper Tom Becker konnte Matthias Reimer und Toni Oberkersch nach Abstimmungsproblemen nicht klären, sodass Christopher Braun den Ball volley nahm und unter die Querlatte der Nessaer zum 1:3 hämmerte. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Patrick Fuhrmann nachdem sich Benjamin Kohlisch per Grätsche den Ball von Eric Vetter zurückeroberte und quer legte.

Tore:

1:0       Marcel Müller             (3.)

1:1       Johannes Kunze (HE) (50.)

1:2       Maximilian Handt      (56.)

1:3       Christopher Braun      (83.)

1:4       Patrick Fuhrmann       (89.)

Besondere Vorkommnisse:  Kohlisch scheitert per Foulelfmeter an Zimmermann (42.)

Gelbrote Karte:  Alexander Zeschmar (42.)

                       Maximilian Handt (62.)

Fazit:  Motor gewann glücklich aber verdient.

Motor: Becker, Schärschmidt, Ehrlein, Siebert (67. Winkler), Rosick, Ginter, Handt, Fuhrmann, Rolle (69. Braun), Kohlisch, Kunze (78. Gruß)