1. Männer: SV Motor Zeitz – BSC 99 Laucha 2:2 (1:2)

Motor kann einfach nicht mehr gewinnen
Der SV Motor Zeitz bleibt im 10. Spiel infolge sieglos. Das Abstiegsgespenst kreiselt nun bei den Elsterstädtern rum. Ein Punkt gegen den BSC 99 Laucha war einfach zu wenig, obwohl in der Begegnung viel mehr drin gewesen wäre. In den verbleibenden 4 Partien sind die Motoraner nun im Zugzwang, denn man muss schon die volle Punkteausbeute holen, um den Klassenerhalt zu realisieren.
Die Partie begann denkbar schlecht aus Motorsicht. Schon in der 6. Minute gingen die Glockenstädter mit 0:1 in Führung. Matthias Meissner köpfte hier nach einem Standard ein. Im weiteren Spielverlauf hatte Motor zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Man agierte in der Offensive einfach zu harmlos, obwohl es immer wieder Spielsituationen gab, woraus hätte Großes entstehen können. Aber die Flankenbälle oder der entscheidende Pass fand nie sein Ziel. Die Lauchaer hingegen kamen aus der Konterstellung zu einer weiteren Chance durch Thomas Elste, welcher aber an Motorkeeper, Tom Becker, scheiterte. Nach 39 Minuten glichen die Motoraner aus. Dieses Mal fand eine Flanke sein Ziel. Tommy Winkler bediente Daniel Rolle, welcher zum 1:1- Ausgleich traf. Das Remis währte nicht lang, denn die Gäste gingen erneut durch einen Standard, in Form eines Eckballs, in Führung. Christopher Schumann köpfte zum 1:2 ein. Die Standards brechen Motor einfach das Genick. In den letzten Partien kassierte man stets und ständig Standardgegentore.
Im zweiten Abschnitt machte Motor auf den Ausgleich Druck und Laucha lauerte und sorgte auch immer wieder mit ein Paar Chancen für Entlastung. So auch in der 70. Minute als Thomas Stichling den Motorkeeper prüfte und dieser mit dem Fingerspitzen zur Ecke klärte. Nur zwei Minuten später der erneute Ausgleichstreffer. Christopher Braun schickte Daniel Rolle, welcher nach guter Einzelleistung zum 2:2 traf. Die Schlussphase gehörte nun der Motormannschaft. Die Motoraner kämpften und versuchten, sich den ersehnten Sieg zu erarbeiten. Erst scheiterte Ronny Ginter bei einem Flankenball, welcher am Innenpfosten einschlug (78. Minute). Und im Nachsetzen schaffte es Benjamin Kohlisch nicht, den Ball über die Linie zu drücken – ein Sinnbild für die derzeitige Lage der Motoraner. Hätte diese Szene der Gegner gehabt, wäre dieser Ball mit Sicherheit im Motorgehäuse gelandet. Aber wenn man unten steht und die Scheiße am Fuß hat, fällt das Tor halt nicht. Dann hatte Patrick Fuhrmann in der 84. Minute noch die Chance aus spitzem Winkel, scheiterte aber am Gästekeeper, Tobias Schöneburg. Daniel Rolle hätte fast noch seinen dritten Treffer erzielt. Nach einer Ecke landete der Ball bei Rolle, aber hier fehlten die berühmten Zentimeter um zum Abschluss zu kommen. Schiedsrichter, Maik Tille (Weißenfels), beendete die Partie pünktlich nach 90 Minuten. Das konnte auch niemand verstehen, auch nicht die Lauchaer, denn es gab einige Unterbrechungen. Dies ärgerte die Rot-Schwarzen sehr.
Tore:
0:1 Matthias Meissner (6.)
1:1 Daniel Rolle (38.)
1:2 Christopher Schumann (42.)
2:2 Daniel Rolle (73.)
Fazit: Motor kämpfte bis zum Schluss, um die drei Punkte zu bekommen. Am Ende sollte es aber nicht sein. Nun sind es noch 4 Partien, wo man so viele Punkte wie möglich sammeln muss.
Motor: Becker, Winkler (60. Gruß), Ehrlein, Fuhrmann, Rosick, Ginter, Albert, Braun, Rolle, Kunze, Kohlisch