Auftakt oder Fehlstart? Einen Punkt gerettet

Nessa um Sebastian Köpper musste sich im ersten Saisonspiel mit einem Punkt begnügen.
Peter Lisker
– Quelle: http://www.mz-web.de/24593196 ©2016
Nessa um Sebastian Köpper musste sich im ersten Saisonspiel mit einem Punkt begnügen.
Peter Lisker
– Quelle: http://www.mz-web.de/24593196 ©2016
Nessa um Sebastian Köpper musste sich im ersten Saisonspiel mit einem Punkt begnügen.
Peter Lisker
– Quelle: http://www.mz-web.de/24593196 ©2016
Von Carsten Roloff
Nessa – Die 105 Zuschauer auf dem Sportplatz in Obernessa waren bereits der Verzweiflung nah und fürchteten einen Fehlstart. Mit 0:1 lagen die Gastgeber gegen den Aufsteiger Motor Zeitz sieben Minuten vor dem Ende zurück, ehe dann doch noch der verdiente Ausgleich gelang. Felix Hietzscholdt sah auf der rechten Seite den völlig frei stehenden Jörg Ritter, stürmte in den Strafraum und drückte Ritters Hereingabe aus fünf Metern zum viel umjubelten Ausgleich über die Torlinie.
Es war der erste Treffer für den Kapitän seit dem Wiederaufstieg der Nessaer in die Landesklasse im Jahr 2014 und zugleich das schönste nachträgliche Geschenk zum Geburtstag. Am 8. August wurde Hietzscholdt 31 Jahre alt und hat in knapp zwei Wochen wieder Grund zum Feiern. „Dann heirate ich meine Sarah in Obernessa auch kirchlich. Dazu muss ich noch ein wenig den Hochzeitstanz üben“, plauderte der glückliche Ehegatte aus dem Nähkästchen.
Trainer lobt Moral
Selbstvertrauen nach den starken Auftritten in der Vorbereitung strahlte der VfB vor der Pause nur in den ersten zehn Minuten aus. Dann klemmte die Säge durch sehr viele einfache Fehler im Spielaufbau. „Wir haben damit den Gegner stark gemacht und den Faden verloren. Außerdem sind wir während der gesamten Partie viel zu selten in die torgefährliche Zone gekommen. Wir sind zwar durch ein klares Abseitstor in Rückstand geraten, müssen uns aber in erster Linie an die eigene Nase fassen“, lautete das Fazit von Nessas Trainer Andreas Pietzonka, der jedoch die Moral seines Teams lobte. „Die Jungs haben bis zum Schluss gekämpft und sind dafür auch belohnt worden.“
Mit dem 0:0 zur Pause waren die Nessaer sehr gut bedient. Einen Freistoß von Ronny Ginter (17.) lenkte VfB-Keeper Florian Beier mit den Fingerspitzen an die Querlatte. Zwölf Minuten später klatschte ein Schuss des Zeitzers erneut an den Querbalken des Gehäuses der Gastgeber. Beier mit einer Glanzparade gegen Tommy Winkler (39.) und Michael Schellenberg, der einen Schuss von Patrick Fuhrmann (45.) blockte, verhinderten vor dem Seitenwechsel das 0:1. Doch kurz nach dem Wiederanpfiff lag der Ball im Nessaer Kasten. Benjamin Kohlisch stürmte allein auf Beier zu und überwand den Keeper mit einem gekonnten Schlenzer mit dem Außenrist. „Es ist zwar schade, dass wir nicht gewonnen haben, aber wir können mit dem Remis trotzdem sehr gut leben“, meinte der Zeitzer Torschütze.
Nessa verschießt Elfmeter
Damit lag Kohlisch auf einer Wellenlänge mit seinem Coach. „Beide Mannschaften haben einen sehr hohen Aufwand betrieben und auf das Tempo gedrückt. Wir haben uns nach der Führung einfach zu tief hinten reingestellt und unsere Konter nicht konsequent ausgespielt“, so Torsten Müller. Trotzdem ließen die Gäste kaum etwas zu. Vielleicht wäre es für den Aufsteiger noch einmal brenzlig geworden, wenn der Schuss von Marcel Müller (55.) statt an der Lattenunterkante im Zeitzer Kasten gelandet wäre. Nach dem Ausgleich hatte nur noch Michael Schellenberg (89.) die Chance, die Partie zu drehen. Doch der Nessaer scheiterte aus fünf Metern am Zeitzer Schlussmann Ben Purrucker.
Quelle: Mitteldeutsche Zeitung