1. Männer: SV Teuchern 1910 – SV Motor Zeitz 2:0 (0:0)

Der SV Motor Zeitz unterliegt beim Tabellenführer
Eigentlich war es ein Spitzenspiel, denn beide Mannschaften waren bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen. Die Partie war aber eines Spitzenspiels nicht würdig und es entwickelte sich mehr zum Grottenkick. Normalerweise war es ein typisches 0:0-Spiel, da beide Mannschaften sich nicht gerade mit Ruhm bekleckerten. Meistens werden solche Spiele noch durch einen Standard entschieden und genauso kam es auch und die Teucherner holen auch im 5. Spiel das Maximum.
Beide Teams fanden nur schwer in die Partie. Bis zur 25. Minute gelang Motor Zeitz etwas Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Es war zwei mal Patrick Fuhrmann, welcher erst aus spitzen Winkel am SVT-Keeper, Christian Kreft scheiterte und nur wenige Minuten später touchierte Fuhrmanns Fernschuss das Teucherner Lattenkreuz. Danach wurden die Teucherner etwas aktiver und prüften ebenfalls den Schlussmann der Gäste, Ben Purrucker. Christopher Beyer wurde auf der rechten Angriffsseite der Teucherner frei gespielt und setzte mit seinem Schuss vom Motorsechzehner ein Achtungszeichen, denn Purrucker parierte. Der Spitzenreiter aus Teuchern hatte ebenfalls noch Kopfballchancen, welche aber nicht effizient auf das Motorgehäuse geköpft worden. Dies sollte sich aber im zweiten Abschnitt noch ändern.
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild. Viele Fehlpässe und einfache Ballverluste auf beiden Seiten. Herausgespielte Torszenen gab es so gut wie gar nicht zu sehen. Alles basierte auf Glück bzw. Pech. Teuchern, vor allem bei Standards, immer wieder mit Köpfchen. Aber dabei handelte es sich auch nur um Gelegenheiten. Motor nur noch einmal zwingend vor dem Teucherner Gehäuse. Johannes Kunze steckte einen Ball von Kevin Ehrlein in der 63. Minute zu Patrick Fuhrmann durch. Aber Fuhrmann scheiterte bei dieser Szene erneut im Abschluss. Eine Viertelstunde vor Spielende kam es dann wieder zu einem Standard. Und dieses mal fand der Kopfball von Christopher Beyer den Weg ins Tor zum 1:0, wo Motorkeeper, Purrucker chancenlos war. Motor versuchte den Ausgleich noch zu erzielen, aber es blieb nur beim Versuch, denn die Durchschlagskraft an diesem Tag war in der Offensive einfach nicht gegeben und somit erzielte Marc Schuhknecht nach einem Konter den 2:0- Endstand.
Tore:
1:0 Christopher Beyer (75.)
2:0 Marc Schuhknecht (90.)
Fazit: Beide Teams erwischten einen schwachen Tag. Die Teucherner stehen ganz oben und hatten an diesem Tag einfach mehr Glück. Aus Motorsicht war es eine unnötige Niederlage, aber wenn man schlecht spielt, kommt es durchaus vor, dass man auch verliert.
Motor: Purrucker, Ismailov, Ehrlein, Winkler, Rosick, Ginter (70. Gruß), Albert, Zimmermann, Dibaga (70. Braun), Fuhrmann, Kunze