27. März 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

1. Männer: SV Motor Zeitz – SV Hohenmölsen 1919 3:2 (2:1)

Motor-Hohenmoelsen

Motor-HohenmoelsenMotor bleibt zu Hause weiter ungeschlagen

Die Motoraner feierten einen wichtigen Heimsieg gegen den SV Hohenmölsen. Für Motor trafen Benjamin Kohlisch und Daniel Rolle per Doppelpack und brachten somit Motor auf die Siegerstraße.

Motor musste im ersten Abschnitt in Rückstand geraten um aufzuwachen. In der 27. Spielminute gingen die Gäste aus Hohenmölsen 1:0 in Führung. Nach einem Eckball kam der aufgerückte Verteidiger, Stephan Schubsda freistehend mit dem Kopf an den Ball und drückte diesen aus Nahdistanz über die Linie. Fast im Gegenzug dann die bisher größte Motorchance. Daniel Albert setzte sich auf der rechten Angriffsseite durch aber er hatte Pech im Abschluss, als Albert nur den linken Innenpfosten traf. Motor bestimmte jetzt vor dem Halbzeitpfiff das Geschehen und konnte vor der Pause das Ergebnis korrigieren und machte aus einem 0:1- Rückstand, eine 2:1- Führung. Motorangreifer Daniel Rolle, welcher in diesem Spiel die linke Seite beackerte, belohnte sich endlich. Zum 1:1- Ausgleich traf er in Abstaubermanier und nur kurze Zeit später wurde Daniel Rolle mustergültig mit der Hacke von Ronny Ginter bedient. Rolle zog nach innen und sein Schuss landete unhaltbar im langen Eck der Hohenmölsener.

 

Im zweiten Abschnitt sorgte Benjamin Kohlisch kurz nach dem Pausentee für eine beruhigende 3:1- Führung. Die Hohenmölsener waren aufgerückt und Patrick Fuhrmann erkämpfte sich den Ball und schickte Benjamin Kohlisch, welcher dem SVH- Keeper, Nick Biebrich keine Chance ließ und einschob. Im weiteren Verlauf war Motor weiter spielbestimmend, aber auch die Hohenmölsener blieben durch lange Bälle immer wieder gefährlich. In der 81. Spielminute wurde Benjamin Kohlisch im Eins gegen Eins klar vom Keeper der Hohenmölsener von den Beinen geholt. Der Elfmeterpfiff vom ansonsten gut leitenden Schiedsrichter, Harald Kirchhoff (Freyburg) blieb aber aus. Und es kam noch schlimmer. Im Gegenzug verkürzten die Gäste durch den eingewechselten, Michael Henze auf 3:2. Nun begann das Zittern auf Motorseite. In der 85. Spielminute hatte Michael Henze die Chance zum Ausgleichstreffer. Henze scheiterte jedoch freistehend nach Vorlage von Stefan Beyer an Motorkeeper, Mario Schettig. Somit blieb es am Ende beim knappen 3:2- Sieg für Motor Zeitz.

Tore:

0:1       Stephan Schubsda       (27.)

1:1       Daniel Rolle                 (35.)

2:1       Daniel Rolle                 (42.)

3:1       Benjamin Kohlisch       (49.)

3:2       Michael Henze(81.)

Fazit:   Wichtiger Heimsieg der Motorelf. Durch die drei Punkte hat man sich nach unten etwas Luft verschafft und nach oben den Abstand verkürzt. Denn jetzt liegen schwere Aufgaben vor der Brust.

Motor: Schettig, Winkler, Ginter, Temo, Ehrlein, Fuhrmann, Albert, Braun, Rolle (72. Dibaga), Rosick (90. Lai), Kohlisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert