2. Männer: SG Meineweh/Osterfeld II – SV Motor Zeitz II 0:2 (0:2)
Mit Siegeswille zur Tabellenführung
Zum heutigen Spitzenspiel luden der erstplatzierte SG Meineweh/Osterfeld II und der zweitplatzierte Motor Zeitz II. Beide Mannschaften wollten nach dem Spiel auf der Spitzenposition sein, was eine brisante Partie erwarten lies. Auf einem tiefen, aufgeweichten Boden begann das Spiel stürmisch. Motor gleich in Angriffslaune, kam zur ersten Tormöglichkeit. Ein schöner Pass von Andreas Schumacher fällt vor die Füße von Siegfried Sellak. Fast eine identische Szene zur Vorwoche gegen Tröglitz. Wieder steht er völlig frei vorm gegnerischen Torwart und wieder vergibt er diese 100%ige Chance. Sein Schuss zu schwach für Torhüter Toni Reichel. Doch Motor lässt sich nicht entmutigen, spielt weiter eifrig nach vorn. Hatte man noch die Woche zuvor eine inkonsequente Mannschaft sehen können, war der Siegeswille heut deutlich zu erkennen. Starkes und notwendiges Zweikampfverhalten, gepaart mit effektiven Flügelspiel, setzte einen körperlich wie spielerisch ebenbürtigen Gegner unter Druck. Aber auch der Hausherr wollte sich nicht hinten reindrängen lassen, versuchte ebenfalls seine schnellen Stürmer ins Szene zu setzen. Doch zunächst war es Motor, die für ihre Leistung belohnt werden. Einen Abwurf von Torhüter Ingo Reinsch nimmt Flügelläufer Philipp Gerling mit, läuft die rechte Seite entlang und will flanken. Heraus kommt ein gefährlicher Schuss, der den Torhüter überrascht, ihn überfliegt und im langen Eck einschlägt. 0:1 für Motor, auf jeden Fall verdient. Meineweh/Osterfeld jedoch wenig beeindruckt. Im Mittelfeld erspielten sie sich eine leichte Überhand und kamen zu ersten Chancen. Die Abwehr um Patrick Effertz, der noch leicht angeschlagen ins Spiel ging, steht allerdings sicher, sodass viele Angriffe des Gastgebers im Ansatz verpufften. Lange Bälle aus der Abwehr kamen postwendend zurück und ermöglichen Konter. Motor zwar keine Kontermannschaft, doch auch Ballbesitz war in diesem Spiel Gold wert. Zusätzlich zwang man den Gegner zu Fouls, die gute Freistossmöglichkeiten einbrachten. So auch diese in der 30. Minute. Halb rechts, optimal für Kapitän Guido Hultsch, der sich diese Gelegenheit nicht entgehen lässt. Sein Schuss fliegt genau in den linken oberen Winkel, unhaltbar für den Keeper. 0:2 für Motor. So lief es gut, doch wollte man nicht zu euphorisch sein, hatte man schon in der Vorsaison eine 2 Tore Führung wieder her gegeben. Meineweh/Osterfeld gab sich auch nicht auf, sah seine Chancen dennoch und spielte weiter gut mit. Trotz gutem Stellungsspiel von Motor, kam der Hausherr wieder zu Möglichkeiten. Ein langer Ball überspringt die Abwehr Motors und erreicht Nick Willberger. Dieser läuft auf Torhüter Ingo Reinsch zu. Will ihn umspielen, doch Reinsch greift beherzt zu und nimmt ihm den Ball vom Fuss. Eine klasse Aktion. Auch Motor bekam noch eine Möglichkeit. Roberto Schaller kommt auf Höhe der Strafraumgrenze zum Schuss, doch dieser genau auf den Torwart. Danach ist Halbzeit, Schiri Kipping pfeifft zur Pause.
Für die zweite Halbzeit besonn sich Motor zunächst aufs verteidigen. Man nahm an, dass die Heimmannschaft nun mehr Druck machen würde, um das Ruder noch umzureißen. Motor hatte recht, Meineweh/Osterfeld legte einen Gang zu. Der Rasen nun fast völlig aufgeweicht, was das genaue Spielen erschwerte. Die erste Möglichkeit der 2. Halbzeit gehörte dem Gastgeber. Ein schnelles Passspiel ermöglichte einen Abschluss, den Torhüter Reinsch mit viel Einsatz noch gegen die Latte lenken kann. Meineweh/Osterfeld schöpfte daraus Kraft, wollte unbedingt das Anschlusstor. Doch Motor mit viel Herz und Kampf, stellte sich gegen die Angriffsbemühungen. Alle Bälle wurden konsequent verteidigt, auch Torhüter Reinsch musste noch einen Ball im Zweikampf behaupten. Meineweh/Osterfeld fand kein Mittel, versuchte es dann mit Fernschüssen, die fast immer abgefangen und für eigene Konter genutzt werden konnten. Diese brachten zwar kein weiteres Tor, jedoch Zeit, die Motor in die Karten spielte. Die letzte Szene erspielte der zuvor eingewechselte neue Spieler von Motor, Bahzad Khalaf, der an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul gestoppt werden kann. Wieder ein Fall für Hultsch, doch diesen Ball verschießt er über das Tor. Schiri Kipping pfeifft ab und Motor jubelt überschwänglich über diesen Sieg und die erneute Tabellenführung.
Fazit: Motor mit der bisher besten Leistung der Saison. Stellungsspiel und Zweikampfverhalten waren heut entscheidend für den Erfolg.
Tore: 0:1 Gerling(20.), 0:2 Hultsch(30.)
Motor: Reinsch, Bromberg(75. Rätz), Effertz, Schumacher, Metzsch, Gerling, Strecker, Schaller(80. Khalaf), Hultsch, Lai, Sellak