Eine Staffel weniger


Kretzschau/MZ.
Es wird in der neuen Saison in den Fußball-Kreisklassen nur noch drei Staffeln geben. Das kam zum Zeitzer Staffeltag des Kreisfachverbandes Fußball heraus, der in Kretzschau stattfand. Der Grund sei, dass einige Teams für die kommende Spielzeit nicht gemeldet haben oder Spielgemeinschaften bildeten. Zuerst gaben die jeweiligen Staffelleiter einen kurzen Bericht über die vergangene Saison. Danach wurde nach vorn geblickt. Die Kreisoberliga Burgenland wird in der kommenden Spielzeit wieder an Sonntagen spielen. „Es stehen zu wenige Schiedsrichter zur Verfügung, so dass nicht alle Klassen an Sonnabenden spielen können.“ Das sagte der Vizepräsident Wettkampf Lothar Pietsch. Die Spieler des älteren Jahrganges der A-Junioren können ab der neuen Saison im Männerbereich spielen. Vorausgesetzt ist aber, dass die Fußballer im Jahr 2013 das 18. Lebensjahr erreichen. Alle diejenigen, die die Genehmigung bereits haben bei den Männern zu spielen, brauchen den Antrag auf Spielgenehmigung nicht noch einmal neu zu stellen. Es gibt noch eine Sonderregelung für Vereine, die keine A-Junioren-Mannschaft besitzen. Diese können sich beim KFV melden, ob die Zumutbarkeit gegeben ist. Am 17. August (Kreisligen/Kreisklassen) und am 18. dieses Monats beginnt für die Kreisoberliga der Punktspielauftakt. Am 11. August steigt der Auftakt des neuen Spieljahres mit dem Supercup des Burgenlandkreises. Pokalsieger Blau-Weiß Bad Kösen trifft auf den Kreismeister BC Laucha. Die Partie findet unter der Schirmherrschaft des Landrates im Burgenlandkreis Harri Reiche (parteilos) in Bad Kösen statt. Die Partie beginnt 14 Uhr.