24. April 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

Sechs Punkte verloren

Schaere beim Kopfball
Schaere beim KopfballVon Matthias Voss
Grün-Weiß Langendorf unterliegt in den Schlussminuten Motor Zeitz, das sich dadurch ein wenig absetzen kann. Der SV Blau-Weiß Zorbau II gewinnt mal wieder.

Weissenfels/MZ.

Der SV Blau-Weiß Zorbau II hat seine Negativserie von zuletzt fünf sieglosen Spielen in der Fußball-Kreisoberliga mit einem 1:0-Sieg beim TSV Großkorbetha beendet. Nahezu mit dem Abpfiff erzielte Torjäger Sven Albrecht das Tor des Tages „in dem einen genialen Moment, den wir uns vor allem nach der Leistung in der ersten Halbzeit aber auch verdient haben“, meinte Rene Hillgruber, Trainer der Zorbauer, die sich mit diesen drei Punkten wieder auf den dritten Platz der Tabelle vorgearbeitet haben. „Wir spielen die Saison, die bis jetzt die erfolgreichste einer zweiten Zorbauer Mannschaft ist, noch ordentlich zu Ende. Aber auf Platz eins schaue ich nicht mehr“, so das Resümee von Hillgruber.

Blau-Weiß-Gastgeber TSV Großkorbetha hat dagegen nach wie vor allerhöchste Überlebensängste, steht nach der erneuten Niederlage weiterhin einen Platz vor den drei offiziellen Abstiegsrängen. „Vom Umfeld her gehört Großkorbetha eigentlich in die Kreisoberliga, ein Abstieg wäre sicherlich ein Verlust“, meinte Hillgruber, der aber offen zugab, nur an sich und nicht an Nachbarschaftshilfe gedacht zu haben.

Dabei profitierte der TSV noch von der ärgerlichen 2:4-Niederlage des direkten Verfolgers Grün-Weiß Langendorf gegen den SV Motor Zeitz. Die Gastgeber lagen in diesem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel gegen den Mitkonkurrenten im Klassenerhaltskampf zur Halbzeit schon mit 0:2 im Hintertreffen, kämpften sich durch Tore von Carsten Buchheim (53./Strafstoß) und Daniel Göhring (66.) aber wieder heran. Dennoch ging die Partie noch verloren, da Zeitz die größere Moral bewies und in den Schlussminuten wieder zweimal traf.

Die Wundertüte der Liga bleibt weiterhin der TSV Eintracht Lützen. Nach großen Erfolgen wie dem 1:0 gegen Zorbau II und Katastrophen wie dem 0:4 zu Hause gegen Hohenmölsen beendete die Eintracht am Wochenende die Erfolgsserie des ehemaligen Abstiegskandidaten Naumburger SV 05 II mit einem 3:1-Sieg. Die Kreisstädter hatten zuletzt fünf Begegnungen nicht verloren und dabei Siege gegen die Spitzenmannschaften Freyburg und Zorbau II eingefahren.

Wundertütig präsentierte sich aber auch der SV Hohenmölsen, der überraschend 1:2 gegen das Kellerkind TSV Tröglitz verlor, der noch drei Tage zuvor vom VfB Nessa mit 1:7 auseinandergenommen wurde. Nessa wiederum zeigte sich eines Spitzenreiters würdig und gewann 2:0 beim FC RSK Freyburg, was der fünfte Sieg in Folge war. Allerdings lässt der direkte Verfolger BSC Laucha nicht locker und holte sich mit dem 2:1 in Profen den bereits elften Sieg in Serie seit Ende Januar. Der BSC hat bei drei Punkten Rückstand zudem ein Spiel weniger als Nessa.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert