27. März 2025

SV Motor Zeitz Abt. Fußball

Wir leben Fußball

Keeper macht Unterschied

E-Jugend-Elsteraue

E-Jugend-ElsteraueVON TOBIAS HEYNER

Sie lassen sich zurecht feiern: Die E-Jugend der Spielgemeinschaft Elsteraue ist bei der Siegerehrung im regelrechten Freudentaumel. (FOTO: HARTMUT KRIMMER)

ZEITZ/MZ. „Tja, ein richtiger guter Mann auf der Linie kann schon mal den Unterschied ausmachen“, sagte Mirko Stahl, E-Jugend-Trainer der Spielgemeinschaft Profen / Tröglitz / Könderitz / Bornitz (SG Elsteraue), nach dem letzten Spiel, „besonders in der Halle!“ Sein Team gewann am Samstagmorgen das Turnier von SV Motor Zeitz in der Turnhalle der Berufsbildenden Schulen. Maßgeblich beteiligt an diesem Erfolg war ihr Torhüter Florian Rothe (10), der seinen Kasten mit sehr viel Sicherheit und Einsatzwillen bewachte. Für die beiden Mannschaften des Gastgebers verlief das Turnier weniger glücklich – sie endeten auf den letzten Plätzen. Dafür gelang ihnen eine Revanche der besonderen Art (siehe „Mütter gegen Söhne“).

Absehbar war der schlussendliche Triumph der Elsterauer anfangs noch nicht. Gegen Teuchern / Nessa geriet das Team wegen einem unglücklich abgefälschten Schuss aus dem Rückraum zunächst sogar in Rückstand. Insgesamt hatte Teuchern / Nessa mehr von der Partie – zeigte den bedachteren Spielaufbau. Doch die Elsterauer gaben sich nicht auf, kämpften und drehten dank zwei glücklicher Weitschüsse das Spiel noch zu einem 2:1-Erfolg. „Ich hab es einfach mal probiert. Dass der Ball dann vom Pfosten an den Torwart und von ihm ins Tor prallt, war natürlich Glück“, so Jannik Stahl (8), der den Siegestreffer für sein Team erzielt hatte.

Dieser enorme Kampfgeist zeigte sich auch im wenig später angepfiffenen Spiel gegen Motor I. Erneut musste die Elsteraue einen frühen Rückstand in Kauf nehmen und erneut schafften sie es gegen den eigentlich überlegenen Gegner nicht einzubrechen und zum Ausgleich zu kommen. Dieses Remis verteidigten die Jungen dann mit Mann und Maus – warfen sich nach einer Ecke der Zeitzer beherzt in gleich mehrere aufeinanderfolgende Schüsse der Gastgeber. Den letzten entschärfte – wie sollte es anders sein – ein überragender Florian Rothe im Tor der Elsteraue. „Florian war vor kurzem noch Feldspieler. Es bedurfte schon einige Überzeugungsarbeit, damit er sich mit seiner neuen Rolle als Torhüter abfand“, erklärte Stahl. Doch war die Entscheidung gut! Bei den Hallenkreismeisterschaften wurden Talentsucher auf den Jungen aus Theißen aufmerksam und derzeit absolviert er Trainingseinheiten im DFB-Stützpunkt von Weißenfels.

Im letzten Spiel gegen Bad Kösen gelang Cedric Heinecke das frühe 1:0. Dank glücklosen Bad Kösenern und mehreren Glanztaten von Rothe sprang zum Abschluss gar ein 3:0-Sieg für die Elsteraue heraus, die sich damit den ersten Platz erkämpft hatte. Große Freude bei den Kindern und ihrem Trainer, als sie die Medaillen von Motors E-Jugend-Trainer Marco Wiedebach überreicht bekamen. Besonders strahlte jedoch Rothe, der völlig verdient noch als bester Keeper geehrt wurde. Die Motoraner waren mit ihren Plätzen vier und fünf weniger glücklich, aber nahmen es sportlich: „Es war dennoch ein schönes Turnier“, so Mannschaftsleiter Frank König, „alle hatten Spaß und keiner hat sich verletzt – das ist das Wichtigste!“

Mütter gegen Söhne

HALLE (SAALE)/MZ. Als besonderes Schmankerl spielte die Jugend von Motor Zeitz am Samstag gegen ihre Mütter. Davon wussten die Söhne bis dato nichts. „Dieses Aufeinandertreffen hatten wir schon einmal während eines Trainingslagers organisiert“, so Mannschaftsleiter Frank König, „damals verloren die Söhne – heute können sie sich revanchieren.“ Das taten die Motor-Kids dann auch – fegten ihre Mütter gnadenlos mit 9:0 vom Parkett. Ein Heidenspaß jedoch für beide Seiten und die Zuschauer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert