1. Männer: SV Blau- Weiß Zorbau II – SV Motor Zeitz 4:1 (3:1)

Motor steht weiter mit leeren Händen da
Motor Zeitz holt sich bei der Reserve vom SV Blau- Weiß Zorbau eine 4:1- Niederlage ab. Bei Motor läuft es derzeit einfach nicht und man muss feststellen, dass Motor sich im Abstiegskampf befindet, denn fünf Punkte aus sechs Spielen ist einfach zu wenig.
Die Zorbauer gingen in der 17. Spielminute durch einen Schuss von Mathias Kahl 1:0 in Führung, da Ben Purrucker daneben griff. Motorschlussmann, Purrucker hält einfach derzeit zwischen Genie und Wahnsinn, denn im zweiten Abschnitt zeigte er, dass er glänzend parieren kann. Nur kurze Zeit später bekam Motor einen Foulelfmeter. Der Zorbauer Schlussmann, Tobias Babian, stoppte Daniel Rolle nur per Foulspiel. Sebastian Selzer traf vom Punkt ganz sicher zum 1:1. Dann erhöhten die Zorbauer das Tempo und wurden durch einen Doppelschlag belohnt. Im Motormittelfeld konnte man nicht klären und in der Abwehr war man einfach nicht bei der Sache. Diese individuellen Fehler nutzen die Zorbauer eiskalt aus. Erst traf Piessold (25.) und dann der 47- Jährige, Achim Metzler (28.) zum 3:1. Motor hatte im ersten Durchgang keine weiteren nennenswerten Chancen zu vermelden, da der Angriff von Motor viel zu harmlos war und förmlich von den Zorbauer- Verteidigern abgemeldet wurden. Die Effizienz der Zorbauer war an diesem Tag nicht zu übertreffen, denn der Gastgeber schoss drei Mal aufs Motorgehäuse und es entstanden drei Tore.
Im zweiten Durchgang wollte Motor unbedingt noch den Anschlusstreffer erzielen. Dies gelang auch fast, denn bis zur 65. Spielminute hatten die Sapala- Schützlinge gute Gelegenheiten. Erst scheiterte der aufgerückte Christian Schärschmidt per Kopf, dann verzog Patrick Fuhrmann nur knapp und Daniel Rolle scheiterte aus aussichtsreicher Position. Diese Drangphase von den Gästen aus Zeitz, wenn man dies so nennen darf, überstanden die Blau- Weißen ohne Gegentor. Danach befreiten sich die Zorbauer wieder und hatten die eine oder andere Kontermöglichkeit, aber Ben Purrucker war auf der Hut. In der 85. Spielminute sorgte dann Sebastian Dose nachdem er frei durch war für den 4:1- Endstand.
Tore:
1:0 Mathias Kahl (17.)
1:1 Sebastian Selzer (FE) (20.)
2:1 Falko Piessold (25.)
3:1 Achim Metzler (28.)
4:1 Sebastian Dose (85.)
Fazit: Mit der Leistung werden wir nicht nach oben kommen. Für gewisse Fehler habe ich Verständnis, aber für die Fehler, die zu den Gegentoren führten, nicht. Probleme gibt es überall. Die Defensive wackelt (13 Gegentore in 6 Spielen). Der Sturm ist ein laues Lüftchen (nur 4 Stürmertore). Dazu kommen katastrophale individuelle Fehler in allen Mannschaftsteilen. Das nächste Spiel wird ein richtungsweisendes Spiel.
Motor: Purrucker, Selzer (67. Albert), Ehrlein, Schärschmidt, Winkler, Gruß (75. Schütz), Wiedebach, Ginter, Fuhrmann, Rolle (75. Strecker), Kohlisch